
Suchergebnisse
-
Weltmädchentag
11.10.2024 - Der 11. Oktober ist "Weltmädchentag". An dem Tag, soll auf die weltweite Benachteiligung von Mädchen und Frauen aufmerksam gemacht werden.
https://www.zdf.de/kinder/logo/weltmaedchentag-100.html
-
Morgen ist Weltmädchentag
10.10.2016 - Montag, 10. Oktober 2016: Am 11. Oktober 2016 wird an alle Mädchen auf dieser Welt besonders gedacht, denn es ist Weltmädchentag. Die Vereinten Nationen (UNO) haben diesen Tag ausgerufen, um auf die Benachteiligung von Mädchen aufmerksam zu machen.
https://www.kindersache.de/bereiche/nachrichten/morgen-ist-weltmaedchentag
-
Indien - Schule
11.04.2017 - Lehrermangel, Benachteiligung von Mädchen und schlechte Ausstattung - das indische Schulsystem ist noch lange nicht perfekt.
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/asien/indien/alltag-kinder/schule/
-
Typisch Mann, typisch Frau? Rollenbilder und Vorurteile
07.04.2010 - Mädchen tragen rosa Kleidchen und spielen mit Puppen, Jungen prügeln sich gern und lieben Autos. Männer sind stark und Frauen schwach - die meisten Menschen haben bestimmte Vorstellungen davon, was typisch für Männer und Frauen sei. Woher kommen bestimmte Verhaltensmuster und sind Männer und Frauen oder Jungen und Mädchen wirklich so verschieden?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2971.html
-
Gleichberechtigung zwischen Mann und Frau - Ein langer Weg
17.02.2010 - "Männer und Frauen sind gleichberechtigt", heißt es im Grundgesetz. Dies scheint heute selbstverständlich - doch früher durften Mädchen keinen Schulabschluss machen. Frauen sollten sich um die Kinder kümmern und sich dem Willen ihres Ehemanns fügen. Erfahre mehr über die Gleichstellung von Männern und Frauen und die Geschichte der Frauenbewegung.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2957.html
-
Mädchen sind besonders benachteiligt
20.12.2005 - Vor allem Mädchen dürfen nicht überall zur Schule zu gehen. Manche können zwar eine Grundschule besuchen, aber keine weiterführende Schule. Wenn eine Familie Geld für den Schulbesuch aufbringen kann, schickt sie eher die Jungen. Mädchen werden im Haushalt gebraucht. Sie hüten die kleineren Geschwister.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=4766
-
Gleichberechtigt und doch benachteiligt?
25.12.2005 - Bei uns gibt es keine Benachteiligungen von Mädchen mehr. Oder doch? Lies dir den folgenden Text genau durch: Alle Mädchen und alle Jungen gehen zur Grundschule. Mädchen besuchen ebenso häufig wie Jungen weiterführende Schulen und machen mittlerweile sogar die besseren Schulabschlüsse. Mädchen erreichen heute ebenso häufig wie Jungen einen Berufsabschluss.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=4740
-
Die Geschichte der Frauenbewegung - Teil 2
22.10.2011 - Erfahre im zweiten Teil unserer Reihe über die Frauenbewegung und das Thema Gleichberechtigung, wie sich die Situation der Frauenrechte nach der nationalsozialistischen Diktatur bis heute verändert hat. Kann man sagen, dass Frauen in unserer heutigen Gesellschaft die gleichen Rechte haben wie Männer, oder muss noch Einiges verändert werden?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3198.html
-
Mädchen sind in vielen Ländern benachteiligt
25.12.2005 - In vielen Ländern sind Mädchen - und Frauen - noch immer benachteiligt. Oft werden sie geringer geschätzt als Jungen und Männer. Diese schlechtere Behandlung zeigt sich in vielen Bereichen. Mädchen haben von klein auf geringere Überlebens- und Entwicklungschancen als Jungen. Mädchen werden oft schlechter ernährt und medizinisch versorgt, sie dürfen seltener zur Schule gehen, sie müssen schwerer arbeiten und sie sind vielfältiger Gewalt ausgesetzt...
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=4715
-
Schule für alle!
11.10.2016 - Mehr als 60 Millionen Mädchen dürfen nicht zur Schule gehen. Nur weil sie Mädchen sind.
http://www.duda.news/welt/weltmaedchentag-fuer-gleichberechtigung/
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|