
Suchergebnisse
-
Märchen
Märchen sind relativ kurze Prosatexte aus der mündlich überlieferten Volkstradition, in denen Zauber und Wunder geschehen. Volksmärchen sind simpel strukturiert, die Handlung ist einsträngig, schematisch wie die Figurengestaltung und vollzieht sich in den einfachen Gegensätzen von Gut und Böse.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/maerchen
-
Märchen
Das Märchen ist eine Erzählung voller phantastischer Elemente, ohne jegliche räumliche oder zeitliche Festlegung. Personen wie Zauberer, Hexen, Feen, Geister, Zwerge, Riesen oder sprechende Tiere spielen zentrale Rollen im Märchen, sowie verwunschene Menschen und eingreifende Naturgewalten.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch/artikel/maerchen
-
Es war einmal...
10.08.2004 - Märchen und Sagen haben Kinder auf der ganzen Welt schon immer fasziniert. Denn Märchen sind spannend und entführen uns in eine Pantasiewelt. Im ewigen Kampf von Gut gegen Böse gewinnt im Märchen stets das Gute. Schön wäre es, wenn das auch im richtigen Leben so wäre.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/478.html
-
Hörbuchtipp: Andersens Märchen
Hörbuchtipp: Andersens Märchen - Wer kennt sie nicht, die Geschichten von Hans Christian Andersen? Jetzt erscheinen "Die Kleine Meerjungfrau", "Die Prinzessin auf der Erbse", "Das Hässliche Entlein" und Co. in einer neuen Hörbuch-Ausgabe.
http://www.geo.de/GEOlino/kreativ/buecher/hoerbuchtipp-andersens-maerchen-75776.html
-
Märchen
Name, Begriff, Herkunft und Arten des Märchens
http://www.palkan.de/d-maerchen.htm
-
Bekannte Werke der Gebrüder Grimm
10.10.2011 - Im ersten Teil des Artikels über die Gebrüder Grimm hast du mehr über das Leben von Jacob und Wilhelm Grimm erfahren. Nun stellen wir dir die wichtigsten Werke der beiden Brüder vor.
Aus dem Inhalt:
[...] Bekannte Werke der Gebrüder Grimm von Tanja Lindauer Die berühmten Märchensammler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm waren zu Zeiten der Deutschen Mark auf dem 1000-Mark-Schein abgebildet. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3119.html
-
Märchen
Das Wort Märchen stammt von dem alten Wort Märe (mære) ab. Das ist mittelhochdeutsch und bedeutet Nachricht , Kunde , Erzählung oder Gerücht . Weil das Märchen ein „Märlein“ ist, also eine kleine Märe , ist es auch eine kleine Erzählung. Im Unterschied zu den kleinen Erzählungen Legende und Sage , die vorgeben, dass das Erzählte wirklich geschehen ist, versetzt das Märchen seine Handlung an einen unbestimmten Ort in eine unbestimmte Zeit: „Es war...
http://www.rossipotti.de/inhalt/literaturlexikon/genres/maerchen.html
-
Märchen
07.01.2015 - Es heißt nicht ohne Grund, dass in den Märchen die Seele eines Volkes steckt. Legenden, Fabeln, Sagen, Schwänke, Lügen- oder Tiergeschichten: Märchen sind so vielgestaltig wie sie alt sind. Sie sind der überlieferte Schatz einer jeden Kultur. Doch erst durch die weltberühmte Sammlung der Brüder Grimm wurde die Bezeichnung Märchen für mündlich erzählte Geschichten populär und auch in andere Sprachen übernommen.
http://www.planet-wissen.de/kultur/literatur/maerchen/pwwbmaerchen100.html
-
Märchen
Ein Märchen ist eine kurze Geschichte, eine Erzählung. Viele Märchen handeln von Menschen oder Tieren , die ein Abenteuer erleben. Dazu gehören auch Zauberei und Übernatürliches: Es passieren Dinge, die es im richtigen Leben nicht gibt.
https://klexikon.zum.de/wiki/M%C3%A4rchen
-
Wie sind Märchen entstanden? | Gewusst | Märchen
04.12.2012 - Es waren einmal fantastische Geschichten, weiter gegeben von Mund zu Mund von Generation zu Generation - und aufgeschrieben von den Brüdern Grimm
http://www.kindernetz.de/maerchen/brueder__grimm/-/id=375872/nid=375872/did=170388/1427omr/index.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|