
Suchergebnisse
-
Arabische Liga | einfach erklärt für Kinder und Schüler
16.02.2012 - Die Arabische Liga ("Liga der arabischen Staaten") ist ein freiwilliger Zusammenschluss von unabhängigen, größtenteils arabischsprachigen Staaten. Gegründet wurde sie am 22. März 1945, also noch vor dem Ende des Zweiten Weltkriegs, in der ägyptische Hauptstadt Kairo. Die Arabische Liga als internationale Organisation sollte die Beziehungen zwischen den Mitgliedsstaaten stärken und eine Verständigung über gemeinsame Interessen, und damit über eine gemeinsam vertretene Politik, ermöglichen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3412.html
-
Politischer Umsturz in Libyen - Teil 2
16.09.2011 - Erfahre im zweiten Teil des Artikels mehr über den Umsturz in Libyen. Was wird an der Vorgehendsweise der NATO kritisiert? Wie herrschte der einstige Machthaber Gaddafi in Libyen? Welche Probleme bringt der politische Umsturz mit sich und wer überhaupt sind die "Rebellen", die gegen die Diktatur unter Gadaffi kämpften?
Aus dem Inhalt:
[...] (Quelle: Cherie Cullen, DoD/ Wikimedia Commons) Die NATO begründete die teils zivilen (also nicht-militärischen) Angriffsziele damit, dass sie für die libysche Regierung von militärischem Nutzen seien. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3091.html
-
Politischer Umsturz in Libyen
16.09.2011 - Das westliche Militärbündnis NATO hat durch sein Eingreifen einen politischen Umschwung in Libyen herbeigeführt. Begründet hatte man dies damit, der dortigen Bevölkerung im Befreiungskampf gegen ein diktatorisches Regime beizustehen. Ausgangspunkt waren Proteste in Libyen gegen die dortige staatliche Ordnung, welche durch Regierungstruppen mit Gewalt aufgelöst worden waren.
Aus dem Inhalt:
[...] Im August 2011 hatte das westliche Militärbündnis NATO die Luftangriffe erheblich verstärkt und damit den Weg für die Aufständischen in die libysche Hauptstadt [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3087.html
-
Libyen
Der große nordafrikanische Flächenstaat Libyen ist ein weithin vegetationsloses Wüstenland. Die bergigen Wüstenregionen der Sahara mit extrem trockenem Wüstenklima nehmen mehr als 90 % der Landesfläche ein.
Aus dem Inhalt:
[...] in ihrer Vielgestaltigkeit der Algeriens. In den Beckenlandschaften, beispielsweise der Libyschen Wüste an der Grenze zu Ägypten, befindet sich größtenteils dünenreiche [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/libyen
-
Viele Geflüchtete ertrinken im Mittelmeer
08.01.2018 - Montag, 8. Januar 2018: Vor der libyschen Künste ist ein Boot mit 150 Menschen gekentert. Obwohl die Zahl der Geflüchteten sinkt, ertrinken noch immer viele Menschen bei der Flucht über das Mittelmeer.
https://www.kindersache.de/bereiche/nachrichten/viele-gefluechtete-ertrinken-im-mittelmeer
-
Libyen - Kinder in Libyen
28.03.2017 - Schau dir Bilder von libyschen Kindern an!
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/afrika/libyen/alltag-kinder/kinder-in-libyen/
-
Früherer libyscher Diktator getötet
20.10.2011 - Die Rebellen haben den Krieg in Libyen endgültig gewonnen. Bei den letzten großen Kämpfen wurde auch der frühere Staatschef Muammar Gaddafi getötet. (...)
http://www.news4kids.de/nachrichten/politik/article/fruherer-libyscher-diktator
-
Westen hilft libyschen Rebellen
20.03.2011 - Seit Wochen kämpfen in Libyen Armee und Rebellen gegen einander. Jetzt greifen westliche Staaten mit Flugzeugen und Schiffen in die Kämpfe ein und (...)
http://www.news4kids.de/nachrichten/politik/article/westen-hilft-libyschen-rebellen
-
Barack Obama als Präsident der USA wiedergewählt
07.11.2012 - Am 6. November 2012 wählten die US-Bürger den künftigen Präsidenten der Vereinigten Staaten. Nachdem die beiden Kandidaten in einem monatelang geführten Wahlkampf in Umfragen gleichauf lagen, konnte sich schließlich Obama durchsetzen. Der amtierende Präsident wird die Vereinigten Staaten also vier weitere Jahren anführen.
Aus dem Inhalt:
[...] Weiterhin haben die USA mit anderen Verbündeten des westlichen Militärbündnis Nato 2011 einen Luftkrieg gegen Libyen geführt und unterstützt, dass der libysche Präsident Gaddafi gestürzt wird. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3509.html
-
Libyen - Essen in Libyen
28.03.2017 - Bazin ist ein Teigkloß, du siehst ihn in der Tellermitte. Dazu gibt es Tomatensoße und Eier. Was mag man noch hier?
Aus dem Inhalt:
[...] Was essen die Libyer? Die Rezepte und Zutaten der libyschen Küche wurden beeinflusst aus dem Mittelmeerraum und Nordafrika, von Arabern, Berbern [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/afrika/libyen/alltag-kinder/essen-in-libyen/
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|