Heißluftballon
Heißluftballons sind Fluggeräte ohne eigenen Antrieb, die steigen, schweben und sinken können und die sich ansonsten mit der Luftströmung bewegen. Die erforderliche Auftriebskraft wird durch heiße Luft hervorgerufen, die mithilfe eines Brenners erzeugt und in den Ballon geleitet wird.
Aus dem Inhalt:
[...] MONTGOLFIER 1783 bauten und erfolgreich starteten. Nach ihnen bezeichnete man solche Ballons als Montgolfieren . Ein moderner Heißluftballon besteht aus einer relativ großen Ballonhülle , die aus Stoffbahnen zusammengenäht ist. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/heissluftballon