
Suchergebnisse
-
Pferde - Partner des Menschen
11.04.2007 - Vor 5.500 Jahren begann der Mensch, das Pferd für seine Zwecke zu nutzen. Seither kann so manches Pferd von leidvollen Erfahrungen mit dem Menschen berichten. Aber es geht auch anders. Beim Natural Horsemanship versucht der Mensch, dem Pferd gerecht zu werden. Was ist eigentlich das Geheimnis der Pferdeflüsterer?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2070.html
-
Die Sprache der Pferde
09.07.2015 - Was sollte man beim Umgang mit Pferden beachten? Wir haben mit der Pferdetrainerin Sandra Schneider gesprochen. Sie ist auch in „Die Pferdeprofis“ zu sehen.
http://www.duda.news/wissen/die-sprache-der-pferde-was-ihre-koerperhaltung-bedeutet/
-
Islandpferd: Das Kleine mit den fünf Gängen
01.08.2013 - Klein, aber oho! Das Islandpferd ist in Deutschland schwer im Rennen. Aber was ist eigentlich so besonders an diesen kleinen, zotteligen Pferden? Es gibt sogar eine Weltmeisterschaft nur für eine einzige Pferderasse. Aber warum nicht auf Island?
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/tiere/islandpferde.html
-
Können sich Pferde verständigen?
Natürlich können sich Pferde nicht mit Worten unterhalten. Und doch verständigen sie sich untereinander, vielfach auch über Laute. Auch die Körpersprache spielt eine wichtige …
http://www.wasistwas.de/archiv-natur-tiere-details/koennen-sich-pferde-verstaendigen.html
-
Pferde
Pferde sind Säugetiere . Sie sind eng verwandt mit den Eseln und den Zebras . Es ernährt sich vor allem von Gras. Es gibt nicht mehr sehr viele Herden von Wildpferden. Wir kennen Pferde eher von Pferderennen, vom Springreiten oder vom Ponyhof .
https://klexikon.zum.de/wiki/Pferd
-
Warum wiehern Pferde?
Manchmal schnauben sie nur, manchmal wiehern die laut und eindringlich. Was wollen Pferde mit dem Wiehern ausdrücken?
http://www.wasistwas.de/archiv-natur-tiere-details/warum-wiehern-pferde.html
-
Französische Sprache
Französisch ist eine romanische Sprache . Wie andere romanische Sprachen kommt sie vor allem aus dem Lateinischen . Aber auch andere Sprachen hatten Einfluss darauf, dass das Französische so ist wie heute.
https://klexikon.zum.de/wiki/Franz%C3%B6sische_Sprache
-
Wie trainiert man Pferde für den Film?
27.07.2017 - Die Trainerin von Ostwind erklärt, wie man Pferde dazu bringt, dass sie sich am Film-Set richtig verhalten.
http://www.duda.news/welt/ostwind-pferde-trainieren-film-set/
-
Wie verständigen sich Pferde untereinander?
Mit Hilfe ihres Körpers haben Pferde viele Möglichkeiten, ihren Artgenossen zu zeigen, wie es ihnen geht.
http://www.wasistwas.de/archiv-natur-tiere-details/wie-verstaendigen-sich-pferde-untereinander.html
-
Chinesische Sprache
Mit der chinesischen Sprache ist meistens das Mandarin gemeint. Auf Deutsch sagt man dazu auch Hochchinesisch. In der Volksrepublik China nennt man es Putonghua und in Taiwan Guoyu.
https://klexikon.zum.de/wiki/Chinesische_Sprache
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|