Schwefellagerstätten
Schwefel ist eines der häufigsten Elemente der Erdkruste. In vielen Erzen, Mineralien, Salzen und fossilen Rohstoffen ist es enthalten, doch wie wird es gewonnen? Einige gediegene Schwefelvorkommen sind bereits seit dem Altertum bekannt.
Aus dem Inhalt:
[...] sind Pyrit ( F e S 2 ), Gips ( C a S O 4 x 2 H 2 O ), Anhydrit ( C a S O 4 ), Kupferkies ( C u F e S 2 ), Zinkblende (ZnS), Zinnober (HgS), Bleiglanz [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie/artikel/schwefellagerstaetten