Reliquien
03.03.2015 - Reliquien sind Überreste eines Heiligen, eines Propheten oder eines Erleuchteten.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/r/reliquien
03.03.2015 - Reliquien sind Überreste eines Heiligen, eines Propheten oder eines Erleuchteten.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/r/reliquien
Eine Reliquie ist ein Gegenstand oder sogar ein Körperteil einer heiligen Person , den Menschen in ihrem Glauben verehren. Reliquien gibt es in allen Religionen . Im Christentum war die Reliquienverehrung vor allem im Mittelalter ausgeprägt.
https://klexikon.zum.de/wiki/Reliquie
* 815 METHODIOS in Thessalonike † 06.04.885 in Mähren * 826 KYTILLOS in Thessalonike † 14.02.869 in Rom KYRILLOS und METHODIOS lebten in der Zeit von 815 bis 885 nach Christus. Sie sind Apostel und Lehrer der Slawen und sind miteinander durch ihr Tun, Ziel und Nachwirken untrennbar verbunden.
Aus dem Inhalt:
[...] In der Folge wirkte er gemeinsam mit seinem Bruder in Cherson am Schwarzen Meer, wo sie die Reliquien des Papstes CLEMENS I. fanden. Diese Reliquien brachten sie 862 zuerst nach Mähren. Papst HADRIAN II. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/kyrillos-und-methodios
* Oktober 1472 Kronach † 16.10.1553 Weimar LUCAS CRANACH DER ÄLTERE war Maler, Zeichner, Holzschneider und Kupferstecher. Er gilt als einer der bedeutendsten Maler der deutschen Renaissance .
Aus dem Inhalt:
[...] zu wandeln. Durch die Aufnahme des weiblichen Aktes , v.a. unter mythologischem Vorwand, wurde sein Themenkreis erweitert. 1509 übernahm er die Illustrationen für einen Katalog der Sammlung der Reliquien des Kurfürsten FRIEDRICH III. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/lucas-cranach-der-aeltere
30.03.2014 - Der Stupa ist ein Bau, in dem buddhistische Reliquien in wertvollen Behältern aufbewahrt werden. Reliquien sind Überbleibsel eines Heiligen oder einer wichtigen Person einer Religion. Oft hat der Stupa die Form einer Halbkugel.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/s/stupa
23.05.2014 - Eine Pagode ist ein Turm mit vielen Vorsprüngen zwischen den einzelnen Etagen. Die Vorsprünge sehen aus wie kleine Terrassen. In den Pagoden bewahren Buddhisten Reliquien auf. Das sind Heiligtümer wie zum Beispiel Überreste vom Buddha.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/p/pagode
27.04.2014 - An der Westseite des Turmes befindet sich das Rundbogenportal mit einer schwerer Doppelflügeltür aus Holz. Sie ist der Eingang zur Kirche. Zuerst gelangt man in einen dunklen, fast quadratischen Raum mit Kreuzgratgewölbe. Hier sind die Mauern fast 2 m dick. In den Wandnischen befindet sich Reliquien vom Heiligen Kreuz der Heiligen Monika, dem Heiligen Augustinus und dem Heiligen Bonifatius.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=27682
05.01.2006 - Gedenktag katholisch: 14. Mai Gedenktag orthodox: 19. Dezember Der Name bedeutet: der Wohltäter (latein.) Eer war Märtyrer und ist einer der Eisheiligen. Geborgen wurde er in Rom (?) und starb. † um 306 in Tarsus in Kilikien (?). Der legendäre junge Römer Bonifatius war nicht Christ, wurde aber von einer reichen Römerin beauftragt, in Tarsus Reliquien christlicher Märtyrer zu finden und nach Rom zu bringen.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=5005
05.01.2006 - Gedenktag katholisch: 15. Mai Name bedeutet: die Weisheit (griech.) Märtyrerin * in Rom † um 304 in Rom Sophia erlitt als junge Frau den Martertod, wahrscheinlich in der Christenverfolgung unter Diokletian. Teile der Reliquien von Sophia liegen in Straßburg. Sie ist die Patronin gegen Spätfröste und für das Wachsen der Feldfrüchte.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=5007
24.03.2014 - Der Reliquienkasten ist eine Klosterarbeit. Das wächserne Kind wird durch den Kasten aus Holz geschützt. Es ist umgeben von Medaillons aus Wachs, auf denen verschiedene Heilige angebildet sind. Ein Pilger aus Wettringen brachte diese Reliquie, die 1756 in Bethlehem geweiht wurde, auf seinem Rückweg mit nach Westfalen.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=14821
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|