
Suchergebnisse
-
Basteltipp: Strom erzeugen
Basteltipp: Strom erzeugen - Hier knistert’s gewaltig. So könnt ihr selbst Strom erzeugen wie Edison. Mit Fotostrecke.
http://www.geo.de/GEOlino/kreativ/basteln/basteltipp-strom-erzeugen-75585.html
-
Das Geheimnis der Elektrizität
14.08.2010 - Elektrizität ist keine Erfindung des Menschen, sondern eine in der Natur auftretende Eigenschaft. Besonders anschaulich wird dies, wenn man bei einem Gewitter die Blitze am Himmel beobachtet. Erst im späten 19. Jahrhundert hat der Mensch gelernt, elektrischen Strom künstlich zu erzeugen und für sich und seine Erfindungen zu nutzen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3011.html
-
Erfindungen zum Nachbasteln
Erfindungen zum Nachbasteln - Fühlt euch wie Edison, Gutenberg oder Archimedes und bastelt deren Erfindungen nach. Mit Anleitung und Fotostrecke.
http://www.geo.de/GEOlino/kreativ/basteln/erfindungen-zum-nachbasteln-75586.html
-
Sendungsinhalt: Michael Faraday – Strom aus Magneten - Elektrizität
20.02.2008 - Mit seinen bahnbrechenden Experimenten ist der Engländer Michael Faraday ein entscheidender Wegbereiter der Elektrodynamik. Vor allem zwei seiner Erfindungen haben die Alltagswelt revolutioniert: der Elektromotor und der Stromgenerator. Faraday stammt aus einfachsten Verhältnissen. Vom Laufburschen arbeitet er sich zum Wissenschaftler an der Royal Institution in London empor.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/meilensteine-der-naturwissenschaft-und-technik/inhalt/sendungen/elektrizitaet/michael-faraday-strom-aus-magneten.html
-
Michael Faraday – Strom aus Magneten - Elektrizität
20.02.2008 - 1821 erkennt Michael Faraday, dass elektrischer Strom einen Draht um einen Magneten rotieren lässt. Diese Entdeckung wird die Welt so radikal verändern wie kaum ein anderes wissenschaftliches Experiment des 19. Jahrhunderts. Mit der "elektromagnetischen Rotation" erfindet Faraday nämlich nicht nur das Prinzip des Elektromotors, er legt auch den Grundstein für eine weitere, fast noch wichtigere Entdeckung: Er findet heraus, wie sich aus mechanisch...
http://www.planet-schule.de/wissenspool/meilensteine-der-naturwissenschaft-und-technik/inhalt/hintergrund/elektrizitaet/michael-faraday-strom-aus-magneten.html
-
Neue Erfindungen
03.11.2017 - Auf der Erfindermesse iENA in Nürnberg zeigen Tüftler aus aller Welt noch bis Sonntag ihre neuesten Erfindungen
https://www.zdf.de/kinder/logo/junge-erfinder-iena-nuernberg-100.html
-
Der Erfinder der Glühbirne: Edison oder Göbel?
18.02.2007 - Bahnbrechend war die Erfindung der Glühbirne. Für viele gilt Thomas Edison als der unumstrittene Erfinder. Liegen sie damit richtig? Oder ist Heinrich Goebel die Idee gekommen, der vor allem in Deutschland als "Pionier der Glühbirne" gilt? Ist vielleicht sogar einem ganz anderen "hellen Kopf" das Licht zuerst aufgegangen?
https://www.helles-koepfchen.de/erfinder_der_gluehbirne.html
-
Elektrischer Strom
Elektrischer Strom ist die Bewegung elektrischer Ladungsträger.
http://kidsweb.wien/medien-wissenschaft/wissenschaftliches/elektrischer-strom/
-
Roboter: Lehrerin unter Strom
Roboter: Lehrerin unter Strom - Stellt euch vor, es geht morgens die Tür zu eurem Klassenzimmer auf, und herein spaziert ein Roboter! So ging es den Kindern einer Grundschule in Tokio. Roboter-Frau Saya übernahm dort probeweise den Unterricht.
http://www.geo.de/GEOlino/technik/roboter-lehrerin-unter-strom-60623.html
-
WAS IST WAS TV: Erfindungen und Bionik
Erfindungen, die die Natur bestimmt. Die Natur hat viele außergewöhnliche Erfindungen hervorgebracht - und der Mensch versucht sie zu nutzen. Dieses Mal brauchen Theo, Tess und …
http://www.wasistwas.de/archiv-technik-details/was-ist-was-tv-erfindungen-und-bionik.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|