Sukkot
30.06.2012 - Sukkot ist ein biblisches Wallfahrtsfest. Mit ihm feiern Juden sieben Tage lang das Laubhüttenfest und das zweite Erntedankfest im Jahr.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/s/sukkot
30.06.2012 - Sukkot ist ein biblisches Wallfahrtsfest. Mit ihm feiern Juden sieben Tage lang das Laubhüttenfest und das zweite Erntedankfest im Jahr.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/s/sukkot
02.07.2012 - In den Sukkot-Tagen verbringen viele jüdische Familien möglichst viel Zeit in ihrer selbstgebauten Laubhütte.
https://www.religionen-entdecken.de/eure_fragen/wie-feiern-juden-sukkot
18.10.2016 - Im Land Israel verbringen viele Menschen eine Woche lang Zeit in Hütten im Garten. Sie essen, schlafen und beten dort. So feiern sie das Sukkot-Fest.
http://www.duda.news/welt/juden-feiern-sukkot-fest/
06.08.2012 - Ihren wichtigsten Festtag feiern viele Juden in jeder Woche am Schabbat. Außerdem gibt es die Hohen Feiertage Rosch Haschana und Jom Kippur, die Wallfahrtsfeste Pessach, Schawuot und Sukkot und die Freuden- und Trauertage.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/f/feste-und-feiertage-im-judentum
26.03.2013 - Eine Sukka ist eine besondere Laubhütte. Darin leben manche Juden während der sieben Sukkot-Tagen.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/s/sukka
25.03.2013 - Zum Sukkot-Fest gehört der Lulav. Das ist ein Feststrauß aus Palmenzweigen, Myrtenzweige, Zweigen der Bachweide und eine Zitrusfrucht.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/l/lulav
31.01.2013 - Schemini Azeret ist der achte Tag des jüdischen Laubhüttenfestes Sukkot. Mit ihm und mit Simchat Tora am Folgetag beenden Juden ihr Laubhüttenfest Sukkot.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/s/schemini-azeret
Die wichtigsten Feste der Juden: - Yom Kippur (Versöhnungsfest) - Sukkot (Laubhüttenfest) - Simchat Tora (Torafreudenfest) - Pessach (Überschreitungsfest)
http://www.palkan.de/reli-jued.festtage.htm
28.09.2015 - Am 28. September beginnt in diesem Jahr das Laubhütten-Fest. Viele Juden schlafen dann in besonderen Hütten.
http://www.duda.news/wissen/woran-soll-das-juedische-fest-sukkot-erinnern/
25.03.2013 - Das Fest Rosch HaSchana war ursprünglich ein Gedenktag, der Tag des Schofarblasens. Erst später entschieden die Rabbiner, diesen Tag zum Jahresanfang zu erklären, weil im Orient zu dieser Zeit der Erntezyklus zu Ende geht. Das Neue Jahr beginnt also mit Besinnung und Umkehr zu Gott. Zwei Wochen nach Neujahr wird dann das letzte Erntefest gefeiert, Sukkot.
https://www.religionen-entdecken.de/eure_fragen/warum-feiern-juden-neujahr-im-herbst
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|