Blog/Weblog
06.09.2017 - Das Wort "Blog" ist eigentlich die Kurzform von "Weblog". Darin stecken die Wörter "Web" und "Logbuch".
https://www.zdf.de/kinder/logo/blogweblog-100.html
06.09.2017 - Das Wort "Blog" ist eigentlich die Kurzform von "Weblog". Darin stecken die Wörter "Web" und "Logbuch".
https://www.zdf.de/kinder/logo/blogweblog-100.html
22.05.2011 - Das Wort Weblog ist zusammen gesetzt aus den Begriffen Web (Kurzform für Internet) und Log (Tagebuch). Noch kürzer ist die Bezeichnung Blog. Gemeint ist ein Online-Tagebuch , das meist recht einfach aufgebaut ist. Der neueste Eintrag steht immer oben. Blogs sind oft sehr persönliche Seiten, weil einzelne Nutzer ihre Sicht der Welt online stellen.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=15791
Wissenstest: Web 2.0 - Das Internet bietet uns immer mehr Möglichkeiten, mitzumachen und sich selbst darzustellen. Euch sind Begriffe wie Weblog, Twitter und Web 2.0 auch nicht fremd? Zeigt, was ihr darüber wisst!
http://www.geo.de/GEOlino/wissenstests/wissenstest-web-20-63570.html
Ein Blog, oder ein Weblog, ist eine Art Internettagebuch, in dem Einzelpersonen ebenso wie NGOs oder politische Parteien ihre Meinung sagen. Bloggen bedeutet, dass man Interneteinträge verfasst. Politikblogs (oder Politblogs) sind daher Einträge mit politischen Inhalten.
http://www.politik-lexikon.at/politikblog/
22.05.2011 - Es gibt Weblogs , die nur aus Bildern bestehen. Auch hier steht immer das aktuellste Bild ganz oben im Online-Tagebuch. Manchmal werden die Bilder noch mit kurzen Kommentaren versehen. Solche Weblogs werden Fotoblogs genannt. Da es immer mehr Kamerahandys gibt finden die sogenannten Moblogs mehr Verbreitung.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=15935
Mit dem Begriff Medien bezeichnet man alle Produkte, die dazu beitragen, Informationen einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Meist sind damit Massenmedien gemeint. Traditionelle Medien sind Zeitungen und Zeitschriften, Radio und Fernsehen. Als Neue Medien bezeichnet man Medien wie E-Mail-Newsletter, Weblogs, DVDs oder CD-ROM, die vor allem digital und über das Internet zugänglich sind.
http://www.politik-lexikon.at/medien/
19.08.2006 - Von Donnerstag an findet zum vierten Mal die "Games Convention" in Leipzig statt. Dabei handelt es sich um die größte Messe für Computer- und Konsolenspiele in Europa. Bis Sonntag präsentieren über 400 Aussteller ihre neuesten Entwicklungen und versuchen, sich in einem möglichst guten Licht darzustellen. Der Fernsehsender Giga Digital hat bereits einen Tag vor der offiziellen Eröffnung den ersten gewaltfreien Ego-Shooter der Welt auf der Messe vorstellen: Super Soaker Championship.
Aus dem Inhalt:
[...] Für alle Interessierten, die zu Hause bleiben mussten, gab es in diesem Jahr erstmals ein Weblog, das von Online-Redakteuren geschrieben wurde. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/games_convention_2006.html
Blogs - eure Gedanken im Netz - Ein Tagebuch, das von Jedem gelesen werden kann - klingt zunächst widersinnig. Schließlich ist so ein Tagebuch etwas ganz Persönliches, in dem man seine Gedanken und Erinnerungen für sich festhält. Dennoch sind Blogs genau das - eine Art öffentliches Tagebuch. So einen Blog führt zum Beispiel Laura.
Aus dem Inhalt:
[...] oder "Weblog", wie es eigentlich heißt, steckt der Gedanke eines Logbuchs (daher auch "Log"). [...]
http://www.geo.de/GEOlino/mensch/berufe/blogs-eure-gedanken-im-netz-69374.html
Das Glossar wird noch intensiv bearbeitet, steht erst nach der Fertigstellung vollständig zur Verfügung. Abmahnung Eine Abmahnung ist wie eine Verwarnung oder Missbilligung zu verstehen. Wenn jemand etwas an deinem Verhalten auszusetzen hat, bekommst du eine Abmahnung. Abmahnungen gibt es in vielen Bereichen.
Aus dem Inhalt:
[...] .bmp.. Blog Der Begriff Blog kommt von Weblog (engl. = Internet Tagebuch). Ein Weblog ist ein öffentliches Tagebuch im Internet. Jede Person [...]
http://www.netzdurchblick.de/glossar.html
Back-Up Ein Back-Up ist eine Sicherheitskopie eines Datenbestande, z.B. Laufwerke, Programme, Verzeichnisse oder auch Betriebssysteme. Besonders regelmäßige Kopien von Datenbeständen auf ein anderes Speichermedium werden als Backup bezeichnet. Ein Back-Up soll den Rechner, bei Datenverlust wieder in den vorherigen Zustand zu versetzen.
Aus dem Inhalt:
[...] .bmp.. Blog Der Begriff Blog kommt von Weblog (engl. = Internet Tagebuch). Ein Weblog ist ein öffentliches Tagebuch im Internet. Jede Person [...]
http://www.netzdurchblick.de/b0.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|