Wiesen und Hecken
Wiesen sind Landschaften voller Leben. Lies hier, was auf einer Wiese los sein kann.
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/lebensraeume/land/lebensraum-wiese.html
Wiesen sind Landschaften voller Leben. Lies hier, was auf einer Wiese los sein kann.
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/lebensraeume/land/lebensraum-wiese.html
Seit Jahren gehen die Zahlen der Singvögel in Deutschland zurück. Betroffen sind vor allem Vögel auf Wiesen und Feldern. Woran liegt das? Das erfährst du hier?
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/tiere/voegel/wiesenvoegel.html
Hier findest du einen Überblick über die Tiere der Wiese, was sie ihnen bietet und welche Aufgaben eine Wiese hat. Wiesen wirken auf den ersten Blick nicht besonders spannend: ein wenig Gras, ein paar Pflanzen und kleine Tiere. Dabei bietet die Wiese den vielfältigsten Tierarten Lebensraum. Wenn du das nächste Mal über eine Wiese läufst, knie dich hin, schau dir an, welche Pflanzen in welcher Höhe wachsen und halte die Augen offen nach Tieren.
http://www.tierchenwelt.de/specials/tierleben/2781-tiere-der-wiese.html
Wusstest du, dass man auch eine Wiese in Stockwerke aufteilen kann? In jeder Etage wohnen andere Tiere. Welche? Das erfährst du hier!
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/lebensraeume/land/lebensraum-wiese/wiesenschichten.html
02.12.2014 - Stockwerke der Wiese
http://www.planet-wissen.de/natur/landschaften/wiese/pwvideoplanetwissenvideostockwerkederwiese100.html
Welche verschiedenen Wiesenarten gibt es? Das erfährst du hier!
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/lebensraeume/land/lebensraum-wiese/welche-wiesen-gibt-es.html
Viele Wälder sind wie ein Haus mit mehreren Etagen aufgebaut. Durch die unterschiedliche Höhe der Pflanzen entstehen im Wald verschiedene Stockwerke.
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/lebensraeume/land/die-stockwerke-des-waldes.html
03.12.2014 - Für viele Menschen ist die bunte Vielfalt einer blühenden Blumenwiese ein Stück herrlicher Natur. Und aus dem Blickwinkel eines Insektes erscheint eine Wiese fast wie ein tropischer Regenwald. Tatsächlich findet man auf Streuobstwiesen die meisten Tier- und Pflanzenarten in Mitteleuropa. Dabei ist diese Welt aus Gräsern und Kräutern ein Werk aus Menschenhand.
http://www.planet-wissen.de/natur/landschaften/wiese/pwwbwiese100.html
Wenn du auf der Wiese ein Insekt gefunden hast, aber nicht weißt, was es ist, dann schau mal hier nach!
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/lebensraeume/land/lebensraum-wiese/insekten-der-wiese.html
03.12.2014 - Nehmen Sie sich an einem warmen Sommertag doch einmal die Zeit und legen Sie sich bäuchlings in eine hoch stehende Wiese. Vielleicht auf eine Decke, den Kopf bequem auf die Hände gestützt. Und dann schauen Sie einfach auf den Boden, die Blätter, Blüten und Halme - betrachten Sie die ganze Vielfalt an krabbelndem, fliegendem, kriechendem oder still sitzendem Leben vor ihren Augen.
http://www.planet-wissen.de/natur/landschaften/wiese/pwiewiesenaufbau100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|