
Suchergebnisse
-
Erneuerbare Energie aus Wind, Sonne und Wasser: Ökostrom
19.10.2011 - Ein Großteil unseres Energiebedarfs wird weiterhin aus Kernkraft, Kohle und Öl gewonnen. Die Stromerzeugung ist aber umweltbelastend und birgt Gefahren. Energie kann auch aus natürlichen Quellen wie Sonne, Wind und Biomasse hergestellt werden. Als Verbraucher können wir entscheiden, welche Energie wir unterstützen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2242.html
-
Wasserkraftwerk
In einem Wasserkraftwerk wird aus dem Primärenergieträger Wasser als Sekundärenergieträger elektrischer Strom gewonnen. Je nach Bauart unterscheidet man zwischen Laufwasserkraftwerken und Speicherkraftwerken.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/wasserkraftwerk
-
Wasserkraft: Der Blaue Planet
13.11.2015 - 70 Prozent der Erde sind mit Wasser bedeckt. Und daraus lässt sich prima Energie gewinnen! Wie's funktioniert, haben wir uns in einem Wasserkraftwerk angeschaut!
http://www.kindernetz.de/infonetz/technikundumwelt/energie-umwelt/wasserkraft/-/id=60850/nid=60850/did=60816/bsc93m/index.html
-
Wasser – Wärme – Klima
Wasser hat von allen in der Natur vorkommenden Stoffen mit die größte spezifische Wärmekapazität. Diese Tatsache wird in der Technik, z. B. bei Warmwasserheizungen oder der Kühlung von Motoren, bewusst ausgenutzt.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik-abitur/artikel/wasser-waerme-klima
-
Luisas Kolumne - Atomenergie: Fluch oder Segen?
17.11.2006 - Für die eine Hälfte der Menschheit ist sie ein Fluch, für die andere ein Segen, die Erfindung der Menschheit so zu sagen: die Atomenergie. Ich finde, die Leute sehen die Sache zu schwarz oder weiß. Derzeit wäre unsere Zivilisation ohne Atomenergie wahrscheinlich ziemlich am Ende. Dennoch: Denkt man an Tschernobyl wird einem ganz anders...
Aus dem Inhalt:
[...] Atomkraftwerke. (Quelle: Wikimedia Commons) Ich könnte so direkt gar nicht beantworten, wie ich sie finde. Derzeit wäre unsere Zivilisation ohne Atomenergie [...]
https://www.helles-koepfchen.de/hauptseite/luisas_kolumne/atomenergie_fluch_oder_segen.html
-
Elektroenergiegewinnung aus dem Meer
Die Weltmeere sind ein gewaltiger Speicher erneuerbarer Energien. Bei der Nutzung der thermischen und kinetischen Energie der Ozeane steht der Mensch jedoch noch am Anfang. Bislang arbeiten nur wenige Gezeiten- und Wellenkraftwerke erfolgreich.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik-abitur/artikel/elektroenergiegewinnung-aus-dem-meer
-
Kraftwerk
In einem Kraftwerk wird elektrischer Strom erzeugt. Es gibt verschiedene Arten von Kraftwerken. Man unterscheidet sie danach, aus welchen Rohstoffen sie die Energie gewinnen. In manchen Kraftwerken wird etwas verbrannt, was man vorher abbauen muss, zum Beispiel Kohle .
https://klexikon.zum.de/wiki/Kraftwerk
-
Nachhaltiger Umgang mit Wasser
31.08.2016 - Wasser, das wichtigste Gut der Erde Unsere Erde wird auch „Blauer Planet“ genannt, da 70 % der Erdoberfläche von Wasser bedeckt sind. Ein Großteil des Wassers auf der Erde (97,5 %) besteht jedoch aus dem Salzwasser der Meere und Ozeane und ist für uns Menschen daher kaum nutzbar. Nur ein kleiner Teil des weltweiten Wasservorkommens besteht aus Süßwasser und davon ist nur ca.
http://www.klassewasser.de/content/language1/html/3673.php
-
E.ON Kraftwerk Datteln - Porträt
23.03.2009 - Nahe der B 235 , der Hauptverkehrsader die den Straßenverkehr durch Datteln führt, liegt das Kraftwerk Datteln mit seinen Blöcken 1-3 direkt am Ufer des Dortmund-Ems-Kanal im Ortsteil Meckinghoven . Seit mehr als 40 Jahren wird hier Steinkohle für die Versorgung der Bahn verstromt und nebenbei durch Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) Fernwärme produziert.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=19203
-
Energie des Wassers und Wasserkraftwerke
In einem Wasserkraftwerk wird aus dem Primärenergieträger Wasser als Sekundärenergieträger elektrischer Strom gewonnen. Je nach Bauart unterscheidet man zwischen Laufwasserkraftwerken und Speicherkraftwerken.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik-abitur/artikel/energie-des-wassers-und-wasserkraftwerke
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|