
Suchergebnisse
-
Was ist ein Kartell? | einfach erklärt für Kinder und Schüler
11.01.2012 - Der Ausdruck "Kartell" geht auf das lateinische Wort "charta" zurück, welches soviel bedeutet wie "Schreiben" oder "Vereinbarung". Tatsächlich hat die Wortbedeutung von Kartell viel mit der Vereinbarung zu tun - es geht nämlich immer um Absprachen zwischen verschiedenen Akteuren (hier verstanden als Organisationen), welche in ihrer Zielsetzung eine gemeinsame Schnittmenge haben und durch ihre Zusammenarbeit Konkurrenz verhindern.
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/lexikon/was-ist-ein-kartell.html
-
Die Teilung Deutschlands und der Kalte Krieg
23.05.2009 - Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde Deutschland von den alliierten Siegermächten besetzt.
Aus dem Inhalt:
[...] Zudem wollte man damit die Vorherrschaft der Sowjetunion einschränken und ein Absatzmarkt für amerikanische Güter in europäischen Ländern schaffen. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2828.html
-
Whisky
07.10.2014 - Nicht nur für die Schotten ist Whisky das Wasser des Lebens. Kenner sehen im Whisky die höchste Kunst der Alkoholgewinnung: Wie Weinexperten schätzen sie Farbe, Bouquet, Jahrgang und charakteristischen Geschmack. Und wie die Traubenfreunde können sie sich über die Details genauso endlos unterhalten. Auch weil das Herstellungsverfahren verhältnismäßig einfach ist, hat Whisky inzwischen überall auf der Welt Freunde gefunden.
Aus dem Inhalt:
[...] Das ändert sich aber spätestens mit der Prohibition ab 1920 in Amerika: Dieses totale Alkoholverbot auf dem größten Absatzmarkt führt in Irland zunächst zur Drosselung der Produktion. [...]
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/trinken/whisky/pwwbwhisky100.html
-
Deutsche Kolonien
16.04.2014 - "Wir verlangen auch unseren Platz an der Sonne!" Mit dieser berühmt gewordenen Sentenz umschrieb der spätere Reichskanzler von Bülow Deutschlands Sehnsucht nach kolonialer Weltgeltung. "Pardon wird nicht gegeben! Gefangene werden nicht gemacht!" Mit diesem Schlachtruf schickte Kaiser Wilhelm II. seine Soldaten nach dem chinesischen Boxeraufstand auf einen grausamen Rachefeldzug.
Aus dem Inhalt:
[...] Außerdem, so argumentierten sie, würden Kolonien durchaus wirtschaftlichen Nutzen bringen - zum einen als möglicher Absatzmarkt, zum anderen als Lieferant [...]
http://www.planet-wissen.de/geschichte/deutsche_geschichte/deutsche_kolonien/pwwbdeutschekolonien100.html
-
Sendungsinhalt: Mexikaner in Kalifornien - USA - The Sound of ...
20.02.2008 - Der Tortilla-Vorhang, die Grenze zwischen Kalifornien und Mexiko, ist für viele Mexikaner eine nur schwer zu überwindende Barriere, um ins "gelobte Land" Amerika zu gelangen. S.S. Marvin, Pressesprecher der border patrol, stellt das neue Computersystem "Ident" vor. Verbunden mit dem Zentralrechner des FBI in Washington, speichert der Computer Gesicht und Fingerabdrücke illegaler Grenzgänger, um deren Identifikation, Abschiebung oder Verurteilung ...
Aus dem Inhalt:
[...] Es wird geschätzt, dass jede Milliarde Dollar, die aus dem Agrarexport stammt, 27.000 Arbeitsplätze in Kalifornien erhält. Japan stellt den größten Absatzmarkt für kalifornische Produkte dar, gefolgt von Kanada und der Europäischen Union. [...]
http://www.planet-schule.de/wissenspool/usa-the-sound-of/inhalt/sendungen/mexikaner-in-kalifornien.html
-
Botsuana (Botswana)
24.03.2005 - Allgemeines und Geschichtliches FLÄCHE: 581.730 qkm. BEVÖLKERUNGSZAHL: 1.803.900 BEVÖLKERUNGSDICHTE: 3 pro qkm. Botsuana) ist ein Land im südlichen Afrika. Der Name leitet sich von der Bezeichnung des Volkes der Tswana ab. Von 1865 bis 1961 war Botswana das größte britische Koloniegebiet im südlichen Afrika.
Aus dem Inhalt:
[...] mit Südafrika verbunden und gehört zusammen mit Südafrika, Lesotho und Swasiland zur Südafrikanischen Zollunion (SACU). Wichtigster Absatzmarkt ist Europa. Der gewinnbringende Abbau von Mineralien fördert Botswanas Wirtschaftswachstum. [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=1761
-
19. Oktober 1781: Amerika erkämpft sich seine Unabhängigkeit
Der 19. Oktober 1781 ist in der Geschichte der USA ein symbolträchtiges Datum: In der Schlacht von Yorktown befreiten sich die amerikanischen Truppen unter der Führung von George …
Aus dem Inhalt:
[...] Hier war das Londoner Parlament zuständig, das Amerika zum Rohstofflieferanten und Absatzmarkt für britische Fertigwaren bestimmte. Das verhinderte den Aufbau eigener [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/19-oktober-1781-amerika-erkaempft-sich-seine-unabhaengigkeit.html
-
Französische Revolution - Welche Folgen hatte die Kontinentalsperre?
Um seinen Erzfeind Großbritannien in die Knie zu zwingen, verhängte Napoleon eine Kontinentalsperre. Das heißt, er sperrte für die Briten sämtliche Häfen Frankreichs und der von Frankreich abhängigen Staaten, also die Häfen des "Kontinents". Napoleon reagierte damit auch auf eine Seeblockade der Briten vor der französischen Küste nach der französischen Niederlage bei Trafalgar .
Aus dem Inhalt:
[...] war allerdings nicht so wie erhofft. Zwar litt Großbritannien zunächst darunter, einen wichtigen Absatzmarkt verloren zu haben. Dann aber erschloss es sich neue [...]
http://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/lucys-wissensbox/kategorie/wirtschaft-von-hoechstpreisen-assignaten-und-einer-goldenen-jugend/frage/welche-folgen-hatte-die-kontinentalsperre.html?no_cache=1&ht=6&ut1=119
-
1947 Marshallplan
Der amerikanische Außenminister George C. Marshall schlägt ein Wiederaufbauprogramm für die europäische Wirtschaft vor. ...
Aus dem Inhalt:
[...] die Amerikaner auch eine ganze Menge Geld. So entstand als kleiner Nebeneffekt in Europa ein Absatzmarkt für amerikanische Waren. Bis zum Jahr 1952 haben 16 [...]
http://www.zeitklicks.de/top-menu/zeitstrahl/navigation/topnav/jahr/1947/marshallplan/
-
Kinder- und Jugendliteratur
Kinder- und Jugendliteratur ist Literatur, die von Kindern und Jugendlichen gelesen wird. Dazu gehört sowohl Literatur, die Kinder und Jugendliche von sich aus gerne lesen, als auch Literatur, die als geeigneter Lesestoff für Kinder und Jugendliche gilt und ihnen angeboten wird. Zur Kinder- und Jugendliteratur werden neben fiktiven und nichtfiktiven Büchern auch die Medien Zeitschriften, Hörgeschichten und Theaterstücke gezählt.
Aus dem Inhalt:
[...] Absatzmarkt zu haben, gab es nun neben teuren Schmuckbänden für die Reicheren auch billige Heftchen für die Ärmeren. Auch die Themen passten [...]
http://www.rossipotti.de/inhalt/literaturlexikon/sachbegriffe/kinder_und_jugendliteratur.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|