
Suchergebnisse
-
Apartheid | einfach erklärt für Kinder und Schüler
16.10.2011 - Der Begriff "Apartheid" stammt aus dem Afrikaans und bedeutet etwa "Gesondertheit". Als Apartheid bezeichnete man die Rassentrennung in Südafrika. Sie wurde offiziell im Jahr 1948 eingeführt, als weiße Rassisten die Regierung übernahmen. Diese "Rasseneinteilung" Südafrikas reicht aber weit in die Vergangenheit zurück.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3174.html
-
Der Prozess der Demokratisierung Südafrikas
Die ersten Schritte zur Abschaffung der Apartheid und zum Aufbau eines demokratischen Südafrika wurden 1990 unternommen, als sich die regierende National Party (NP) unter großem innenpolitischen und internationalen Druck erstmals bereit erklärte, Gespräche mit dem African National Congress (ANC) zu führen.
Aus dem Inhalt:
[...] in Afrikaans: Die National Party scheiterte mit ihrem Anliegen, Schulen das Recht einzuräumen, ihren Unterricht ausschließlich in Afrikaans – [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch-abitur/artikel/der-prozess-der-demokratisierung-suedafrikas
-
Die Ideologie der Apartheid
Die Ideologie der Apartheid unterschied sich nicht grundlegend von der rassistischen Kolonialpolitik der europäischen Staaten. Ihre Wurzeln hatte sie in geschichtsphilosophischen, ethnologischen und theologischen Ansichten, die eine Abwertung der schwarzafrikanischen Kulturen implizierten.
Aus dem Inhalt:
[...] und den vorangegangenen Formen der Rassentrennung? Apartheid heißt dem Wortsinn nach „Trennung“; gemeint war freilich Rassentrennung. Das Wort ersetzte als die afrikaanse [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch-abitur/artikel/die-ideologie-der-apartheid
-
Der Soweto-Aufstand (1976)
Am 16. Juni 1976 brach in Soweto, dem größten township Johannesburgs, der Aufstand – Soweto-Riots – überwiegend jugendlicher Schwarzer aus, die gegen die Einführung der Burensprache Afrikaans im Schulunterricht protestierten.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch-abitur/artikel/der-soweto-aufstand-1976
-
Südafrika allgemein
08.03.2006 - Südafrika in Daten und Zahlen Größe: 1.219.912 Quadratkilometer Bevölkerung: 42 Millionen Hauptstadt: Pretoria Höchster Berg: Njesuthi 3.408 Meter Besonderheit: Es gibt zwei Amtssprachen, nämlich Afrikaans und Englisch. Daneben gibt es mehrere weitere Sprachen (Ndebele, Northern Sotho, Sesotho, Siswati, Tsonga, Tswana, Venda, Xhosa, Zulu).
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=1796
-
Was bedeutet Apartheid?
Das Wort Apartheid bedeutet auf afrikaans Trennung. Es bezeichnet die Politik der Rassentrennung in Südafrika in der Zeit zwischen 1948 und 1994.
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/was-bedeutet-apartheid.html
-
Apartheid
Die Apartheid war eine Zeit in der Geschichte von Südafrika . Gemeint ist, dass der Staat in dieser Zeit die Rassen voneinander trennte. Die herrschenden Weißen hatten viel mehr Vorteile und Rechte.
Aus dem Inhalt:
[...] kommt aus der südafrikanischen Sprache Afrikaans. Es bedeutet etwa „Anders-sein“. Weil Südafrika lange Zeit über Namibia herrschte, gab es die Apartheid auch dort. [...]
https://klexikon.zum.de/wiki/Apartheid
-
Südafrika
Südafrika ist das südlichste Land von Afrika . In der Republik Südafrika leben etwa 50 Millionen Menschen mit Vorfahren aus verschiedenen Teilen Afrikas und anderen Erdteilen wie Europa und Asien .
Aus dem Inhalt:
[...] nicht ganz so heiß wie sonst in Afrika. Was ist früher in Südafrika passiert? Auf diesem Schild steht auf Englisch, Afrikaans und Zulu, dass hier nur weiße Menschen [...]
https://klexikon.zum.de/wiki/S%C3%BCdafrika
-
Südafrika: Apartheid-Regime und Elend der Townships
03.12.2006 - Zur Zeit der Apartheid wurden die Ureinwohner Südafrikas aus vielen Gebieten vertrieben. Man teilte der schwarzen, "farbigen" oder indischen Bevölkerung spezielle eingegrenzte Gebiete zu, in denen sie leben mussten. Auch heute noch gibt es in Südafrika viele Townships, in denen überwiegend bittere Armut herrscht.
Aus dem Inhalt:
[...] Die Kriminalitätsrate ist sehr hoch, sehr viele Südafrikaner sind an Aids erkrankt. (Quelle: Wikipedia) Der Begriff "Apartheid" stammt aus dem Afrikaans und bedeutet [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1724.html
-
Südafrika
03.08.2004 - Südafrika liegt - wie der Name schon sagt - an der Südspitze Afrikas und hat viele Gesichter: Es gibt Wüsten, Savannen, Trockenwälder und Gebirge. Das Land ist für afrikanische Verhältnisse reich. Manche Südafrikaner wohnen noch in traditionellen, kreisrunden Hüttendörfern. Doch die meisten Einwohner leben in Städten oder Townships. Townships sind Gettos, in die die frühere Regierung die schwarzen Südafrikaner verbannt hat, damit die Weißen unter sich sein konnten. Das nannte man Apartheid.
Aus dem Inhalt:
[...] Die größte Stadt Südafrikas ist Kapstadt mit etwa zwei Millionen Einwohnern. Sowohl Englisch als auch Afrikaans sind Amtssprachen in Südafrika. Weiterhin [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/318.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|