
Suchergebnisse
-
Darstellung von Mengen
Mengen lassen sich in beschreibender oder in aufzählender Form angeben. Ist x ein Element der Menge M, so schreibt man x ∈ M . Ist x kein Element der Menge M, so schreibt man x ∉ M .
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/mathematik-abitur/artikel/darstellung-von-mengen
-
Kulturelle Vorreiter: Die Griechen in der Antike
28.07.2009 - Kluge Philosophen, die Götter des Olymps, die Akropolis... Würde man alles aufzählen, was einem zum antiken Griechenland einfällt, käme eine ganz schön lange Liste zusammen. Schließlich hatten die alten Griechen großen Einfluss auf spätere Kulturen. Was war das Besondere an der griechischen Kultur und in welchen Bereichen hat sie uns geprägt?
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/geschichte-und-kultur/die-griechen-in-der-antike.html
-
Lebensfeste der Jugend - Beschneidung und Bar Mizwa
25.06.2014 - So verschieden die Menschen, so sehr unterscheiden sich auch ihre religiösen Rituale, mit denen sie wichtige Lebensereignisse wie Geburt oder Erwachsenwerden begehen. Im Judentum ist diese Vielfalt durch seine Geschichte der Zerstreuung besonders groß. Von Gemeinde zu Gemeinde wird anders gefeiert. Die Beschreibungen jüdischer "Lebensfeste" können daher nur typische Elemente aufzählen, ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
http://www.planet-wissen.de/kultur/religion/juedisches_leben/pwielebensfestederjugendbeschneidungundbarmizwa100.html
-
Aufzählungen
Gleichrangige Wortgruppen oder Wörter in Aufzählungen werden mit Komma voneinander abgegrenzt. Beispiele: Frühling, Sommer, Herbst und Winter. Der Nachbar hatte versprochen, den Briefkasten zu leeren, die Blumen zu gießen, hin und wieder zu lüften.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch/artikel/aufzaehlungen
-
Doppelpunkt
Der Doppelpunkt steht vor wörtlich wiedergegebenen Aussagen oder Textstellen, angekündigten Aufzählungen, Angaben, Erläuterungen u. a., Sätzen, die das vorher Gesagte zusammenfassen oder daraus eine Schlussfolgerung ziehen.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch/artikel/doppelpunkt
-
Semikolon
Das Semikolon (auch Strichpunkt) grenzt gleichrangige Teilsätze oder Wortgruppen stärker als das Komma ab. Es wird auch dort gesetzt, wo der Punkt zu stark ist. Und es kann verwendet werden, um zusammengehörige Gruppen in Aufzählungen zu markieren.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch/artikel/semikolon
-
Satzgefüge
Das Erkennen des Satzgefüges ist für die Kommasetzung entscheidend. Es kommt darauf an, den Gliedsatz (oder mehrere) vom Hauptsatz zu unterscheiden. Merkmale für einen Gliedsatz sind: Die finite Verbform steht am Ende des Gliedsatzes Die Art der Verknüpfung mit dem Hauptsatz Die Satzteile, die er vertritt (Inhalt) Ein Satzgefüge entsteht aus einem ...
Aus dem Inhalt:
[...] sind hier mit einem Fragewort (W-Wörter) eingeleitet. Richtig! Es sind vier Nebensätze , und alle diese Nebensätze beziehen sich auf den Hauptsatz . Es ist also eine Aufzählung [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch/artikel/satzgefuege
-
Mengen, Darstellung
Mengen lassen sich in beschreibender oder in aufzählender Form angeben. Ist x ein Element der Menge M, so schreibt man x ∈ M . Ist x kein Element der Menge M, so schreibt man x ∉ M .
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/mathematik/artikel/mengen-darstellung
-
Hinweise zum "Über mich"-Text
09.06.2020 - Unsere Community ist uns wichtig. Aber noch wichtiger ist es, dass du nicht so viele Daten über dich verrätst. Deshalb gibt es nun Änderungen zum “Über mich"-Text.
Aus dem Inhalt:
[...] Zum Beispiel, dass du gerne Geschichten schreibst, Gaming-Videos hochlädst oder Trickfilme erstellst. Du kannst auch aufzählen, in welchen Clubs du Mitglied bist oder wie du dich am liebsten auf kindersache [...]
https://www.kindersache.de/bereiche/spiel-spass/community/neues/hinweise-zum-ueber-mich-text
-
Manege frei!-Ein Artikel über den Zirkus
04.05.2020 - Du willst mehr über den Zirkus erfahren. Lies nach!
Aus dem Inhalt:
[...] Darbietungen, dass man sie gar nicht alle aufzählen kann. Seiltanz, Akrobatik, Clowns, Jongleure und Kunststücke mit Tieren sind nur ein paar Beispiele. Wilde [...]
https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/natur-und-mensch/manege-frei-ein-artikel-ueber-den-zirkus
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|