Atomkerne und Kernbestandteile
Atome bestehen aus der Atomhülle mit den negativ geladenen Elektronen und dem Atomkern, der positiv geladen ist und in dem sich die Masse des Atoms konzentriert. Der Kernradius liegt in einer Größenordnung von 10 − 15 m , die Dichte der Kernmaterie in einer Größenordnung von 2 ⋅ 10 14 g ⋅ cm -3 .
Aus dem Inhalt:
[...] und die elektrischen neutralen Neutronen, die im Kern dicht gepackt vorliegen und die erstmals 1932 von JAMES CHADWICK (1891-1974) experimentell nachgewiesen wurden, [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik-abitur/artikel/atomkerne-und-kernbestandteile