
Suchergebnisse
-
Biene Maja
05.08.2004 - Die Abenteuer von der kleinen Biene Maja und ihrem Freund Willi haben schon viele Kindergenerationen vor dir im Fernsehen gesehen. Denn die Serie mit aus Japan kam bereits 1976 zu uns ins Fernsehen. Sie ist eine der weltweit erfolgreichsten Anime-Serien. Es gibt 104 Folgen.
Aus dem Inhalt:
[...] Anime-Serien überhaupt. Es gibt 104 Folgen. Auch die Titelmelodie von Karel Gott kennt in Deutschland jeder - sie wird immer wieder gerne auf Schlagerparties gespielt. Woher kommt Halloween? [...]
helles-koepfchen.de/artikel/403.html
-
Musik im Übergang zu einer globalisierten Welt – 1918 bis heute
Mit dem Ersten Weltkrieg, der russischen Oktoberrevolution (1917) sowie der deutschen Novemberrevolution (1918) verändern sich die Musik und die Musikkultur grundlegend. Nach der Konzentration der Neuen Musik auf die Reorganisation des klanglichen Materials entsteht eine Welle sozialen und politischen Engagements.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/musik-im-uebergang-zu-einer-globalisierten-welt-1918-bis-heute
-
Film, Großbritannien
Das britische Kino steht mit seinem Ruf bis heute im Schatten Amerikas. Die Heimat James Bonds hat sehr wohl große Filme und große Künstler zu bieten, leidet aber an der magnetischen Anziehungskraft Hollywoods, das gerade für englischsprachige Schauspieler eine große Verlockung und deshalb für den britischen Film eine Bedrohung darstellt.
Aus dem Inhalt:
[...] Außerdem begann sich in den 1960er-Jahren ein neuer Stil abzuzeichnen. Die Öffnung gegenüber sozialkritischen Themen in Filmen, etwa bei KAREL REISZ oder JOHN [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch/artikel/film-grossbritannien
-
20. Jahrhundert bis 1945
Das frühe 20. Jahrhundert wird in der Kunstgeschichte als Zeitalter der Moderne bezeichnet. Die Entwicklung der modernen Kunst des 20. Jahrhunderts – vom gegenwärtigen Standpunkt aus auch oft als „klassische Moderne“ bezeichnet – reicht mit ihren Ursprüngen weit bis ins 19.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/20-jahrhundert-bis-1945
-
Europa - Tschechische Republik
02.05.2006 - Für die Tschechen ist es die erste WM-Teilnahme als eigenständige Nationalmannschaft. Spielkleidung: rotes Trikot, weiße Hose, blaue Stutzen Rekordnationalspieler: Karel Poborský (105 Spiele) Rekordschütze: Jan Koller (39) Trainer: Karel Bruckner Bekannteste Spieler: Jan Koller, Karel Poborský, Milan Baros, Tomas Rosicky, Pavel Nedved WM-Teilnahmen 2006 erste WM-Teilnahme Größte Erfolge Europameister 1976 (Tschechoslowakei), Vize-Europameister 19...
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=7718
-
Tschechien: Reprezentace
Die Mannschaft von Trainer Karel Brückner hat exzellente Einzelspieler im Kader und der Fußballlehrer konnte auch Superstar Pavel Nedved noch einmal überreden, wieder im …
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/tschechien-reprezentace.html
-
Was Roboter alles können
28.10.2016 - Die ersten Roboter waren relativ einfache Maschinen, heute können Roboter recht viel!
http://www.kindernetz.de/infonetz/technikundumwelt/wasroboterkoennen/-/id=421130/nid=421130/did=421106/1qrjrd1/index.html
-
Meilensteine der Robotik | Wo kommen die Roboter her?
28.10.2016 - Wo kommen die Roboter her? Schon Leonardo da Vinci dachte sich menschenähnliche Automaten aus. Doch bis zu den hochentwickelten Robotern unserer Zeit war es ein langer Weg.
http://www.kindernetz.de/infonetz/technikundumwelt/wo-kommen-die-Roboter-her/-/id=421130/nid=421130/did=421110/52tagh/index.html
-
So schmeckt Weihnachten | Rezept: Finnischer Milchreis und karelische Piroggen | Schmecksplosion
Salziger Milchreis? In Finnland gehört das so. Dazu gibt es karelische Piroggen - kleine Teigschiffchen. Ein tolles Weihnachts-Rezept!
http://www.kindernetz.de/schmecksplosion/weihnachten/-/id=469898/nid=469898/did=469716/1uobkye/index.html
-
Finnland - Essen in Finnland
28.07.2017 - Karelische Piroggen zählen zu den finnischen Spezialitäten. Was mögen die Finnen wohl noch gerne essen?
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/finnland/alltag-kinder/essen-in-finnland/
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|