
Suchergebnisse
-
Kartoffeln
14.03.2005 - Kartoffeln gibt es in Deutschland seit etwa 300 Jahren. Sie stammen aus Amerika und sind heute eines unserer wichtigsten Nahrungsmittel. Frühkartoffeln werden bereits im März gelegt und oft mit Folie vor Frost geschützt. Spätkartoffeln kommen erst im April oder Anfang Mai in die Erde. Die Kartoffelpflanzen blühen im Sommer.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=1583
-
Für jemanden die Kartoffeln aus dem Feuer holen
Jan starrt auf seine Schuhe, Jens aus dem Fenster. "So, jetzt mal raus mit der Sprache!", ermahnt sie der Schuldirektor, in dessen Büro beide so eben Platz nehmen mussten. "Wem von euch gehört der Spickzettel hier?" "Mir", bricht Jens plötzlich das Schweigen. Jan, der weiß, dass das nicht stimmt, zuckt kurz auf. "Okay.
http://www.geo.de/GEOlino/mensch/redewendungen/deutsch/redewendung-fuer-jemanden-die-kartoffeln-aus-dem-feuer-holen-69380.html
-
Kartoffeln
Michael Green und ich. haben wieder mal in unserem Indianerbuch geblättert. „Wenn es die Indianer. nicht gäbe“, seufzt Michael Green. „Wir hätten keine Tomaten, keinen Mais,. keine Zucchini. Wie langweilig, oder?“ Ich stimme Michael Green zu. Als wir. weiterlesen, entdecken wir noch etwas: „Wir hätten auch keine Kartoffeln!“,. rufen wir beide entsetzt.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=244&titelid=3504&titelkatid=0&move=-1
-
Kartoffeln
"Eigene Kartoffeln sind die besten", schwärmte Großvater, "und wir müssen dringend für Nachschub sorgen. Heranziehen kann man Kartoffeln übrigens überall", sagte er, und dann zeigte er mir, wie ich meine Kartoffeln ganz leicht selbst auf der Fensterbank anpflanzen kann. Du brauchst: Kartoffeln, Milchkartons, Zeitungspapier, Erde Breite die Zeitung in einem dunklen, kühlen Raum aus und lege ein paar Kartoffeln darauf.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=244&titelid=2703&titelkatid=0&move=-1
-
Gebackene Kartoffeln
Jetzt ist die Zeit der Kartoffelernte. Neue Kartoffeln sind köstlich, besonders wenn sie im Backofen gebacken wurden. Probier’s mal aus! Du brauchst: Kartoffeln, Silberfolie, Nägel, Schere, Quark, Kümmel, Salz und Pfeffer, Paprikapulver. Bürste die Kartoffeln gründlich unter fließendem Wasser. Lege jede Kartoffel auf ein großes Stück Silberfolie und streue Salz, etwas Pfeffer, Kümmel oder Paprikapulver darauf.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=385&titelid=864&titelkatid=0&move=-1
-
Die Lagerung der Kartoffeln
29.10.2006 - Kartoffeln müssen ungewaschen im Keller im Dunkeln gelagert werden. die richtige Lagertemperatur beträgt 4 bis 8 Grad Celsius; bei höheren Temperaturen beginnen die Knollen zu keimen oder zu schrumpfen, bei zu niedrigen Temperaturen werden die Kartoffeln süßlich. Am besten lagert man Kartoffeln auf einem Holzrost.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=9398
-
Sendungsinhalt: Was wird aus Kartoffeln? - Was wo wie wächst
20.02.2008 - Kartoffeln lassen wir uns in zahllosen Variationen schmecken. Als Pellkartoffeln, Bratkartoffeln, Reibekuchen, Kartoffelpüree, Pommes frites oder Chips. Doch die Knollen können weit mehr, als nur unseren Gaumen zu erfreuen: Aus Kartoffeln wird Stärkemehl gewonnen, das in der Lebensmittel- oder Papierindustrie Verwendung findet oder bei der Produktion von biologisch abbaubarem Kunststoff eingesetzt wird.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/was-wo-wie-waechst/inhalt/sendungen/was-wird-aus-kartoffeln.html
-
Klebstoff aus Kartoffeln
Aus Kartoffeln kann man nicht nur Chips herstellen sondern auch Klebstoff. Du brauchst: 1 Reibe, 1 Esslöffel, 1 kleine Schüssel, 1 Kartoffel, 1 Teller, 1 Schneebesen, 1 Kochtopf, Wasser Reibe 1 geschälte Kartoffel. Schütte die Masse in eine Schüssel und gib 3 Esslöffel Wasser dazu. Drücke nach einigen Minuten den Löffel in die Masse.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=315&titelid=925&titelkatid=0&move=1
-
Marzipan-Kartoffeln: Einfaches für Einsteiger
Marzipan-Kartoffeln: Einfaches für Einsteiger - Es ist so einfach und soo lecker! Macht euch eure eigenen Marzipankartoffeln.
http://www.geo.de/GEOlino/kreativ/zeitvertreib/marzipan-kartoffeln-einfaches-fuer-einsteiger-62078.html
-
- Kartoffeln als Lebensretter: Wir braten Kartoffeln mit Speck
Kartoffeln waren in Europa lange Zeit gar nicht bekannt. Die Kartoffel kam im Laufe des 16. Jahrhunderts nach Europa und ab 1630 etwa auch nach Deutschland. Doch erst Friedrich II von Preußen erkannte, wie nützlich die Kartoffel war und verordnete sogar, Kartoffeln anzubauen. Die Bauern waren hier äußerst skeptisch, kannte man die neue Frucht so gar nicht und wusste auch nicht, dass die Knolle essbar war.
http://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/mach-mit/tipp/kartoffeln-als-lebensretter-wir-braten-kartoffeln-mit-speck.html?no_cache=1&ht=6&ut1=115
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|