
Suchergebnisse
-
Short Track
06.02.2006 - Weil es um 1900 nicht genügend Eisbahnen gab, wichen einige Eisschnelläufer in England, Kanada und Schottland auf Eishockeyfelder aus. Aus diesen Rennen entwickelte sich Short Track. Dabei treten bis zu sechs Athleten im Sprint auf einer 111 Meter langen, ovale Eisbahn gegeneinander an. Seit Albertville 1992 ist Short Track olympisch.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1565.html
-
Eisschnellauf
10.02.2006 - Die besten Eisschnelläufer rasen minutenlang mit über 45 Stundenkilometern über das Eis-Oval. Im Sprint beschleunigen sie dann mit ihren Schlittschuhen auf über 60 Stundenkilometer. Besonders erfolgreich sind dabei traditionell die deutschen Damen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1564.html
-
Das Barock in Europa
Die Stilrichtung des Barock entwickelte sich am Ende des 16. Jahrhunderts in Italien. Vor allem die katholische Kirche zeigte mit prunkvollen Bauten in der neuen Stilrichtung ihre nach den Glaubenskriegen wiedergewonnene Stärke.
Aus dem Inhalt:
[...] Die Grundrisse der Barockbauten werden von Ellipse, Oval, Kreis und Raute bestimmt. Alle Details ordnen sich der Funktion des Gesamtbaus unter. Die Fürsten wollten [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/das-barock-europa
-
Wettkampfstätten der XX. Olympischen Winterspiele in Turin
11.02.2006 - Turin • Oval Lingotto: Eisschnelllaufen • Torino Esposizioni: Eishockey • Torino Palasport Olimpico: Eishockey • Stadio Olimpico (ehem. Stadio Communale): Eröffnungs- und Schlussfeier • Torino Palavela: Eiskunstlauf, Short Track Wettkampfstätten in der Provinz Turin • Bardonecchia: Snowboard • Cesana Torinese: Biathlon, Ski Alpin, Bobsport, Rodeln und Skeleton • Pinerolo: Curling • Pragelato: Skispringen, Skilanglauf, Nordische Kombination • Sauz...
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=5682
-
Das Maracanã-Stadion
12.06.2014 - Das Maracanã-Stadion: ein Monument, ein Volksheiligtum. Hier wurden Helden geboren und Träume begraben. In dem Oval spielten die besten Fußballer Brasiliens und Megastars der Musik. Das Finale der Fußball-Weltmeisterschaft 2014 wurde hier ausgetragen und zwei Jahre später sollen hier die Olympischen Spiele stattfinden.
http://www.planet-wissen.de/kultur/suedamerika/brasilien/pwiedasmaracanstadion100.html
-
Eisschnelllauf
Eisschnelllaufen ist ein Wettkampf auf dem Eis. In verschiedenen Distanzen werden die schnellsten Sportlerinnen und Sportler auf Schlittschuhen ermittelt. Gelaufen wird paarweise auf einer 400 m-Oval-Bahn, heute ausschließlich auf Kunsteis in Hallen. Die Läufer wechseln dabei regelmäßig die markierten, etwa fünf Meter breiten Bahnen.
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Eisschnelllauf
-
Ellipse
die Ellipse - die Ellipsen Die Ellipse ist eine geometrische Figur, die dem Kreis sehr ähnlich ist. Allerdings ist sie nicht kreisrund, sondern eher oval. Sie ist eine speziell geschlossene ovale Kurve. In der Natur kommen Ellipsen zum Beispiel bei den Planeten vor. Die Ringe des Saturns scheinen elliptisch zu sein.
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Ellipse
-
Heiliger Pillendreher
08.01.2014 - Heilige Pillendreher leben im Mittelmeergebiet, fast in ganz Afrika, in Kleinasien und in Teilen von Südamerika. Sie bewohnen verschiedene Steppengebiete sowie Savannen und Halbwüsten. Heilige Pillendreher erreichen eine Größe von etwa 3 cm . Ihr Körper ist oval, eher gedrungen als gestreckt. Der Chitin-Panzer besitzt eine schwarze Grundfärbung.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=27267
-
Fünfpunkt-Marienkäfer
11.05.2008 - Der Fünfpunkt-Marienkäfer (lat.: Coccinella quinquepunctata) kommt in ganz Europa, Nordafrika und Asien vor. Der Fünfpunkt sieht dem Siebenpunkt-Marienkäfer sehr ähnlich, ist aber etwas kleiner. Er erreicht nur eine Länge von 3 bis 5 mm. Sein Körper hat eine oval Form. Die Flügeldecken sind rot und weisen 5 schwarze Punkte auf, deren Form und Größe unterschiedlich sein kann.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=12376
-
Ranunkelstrauch
01.05.2006 - Der Ranunkelstrauch (Kerria japonica "Pleniflora" ) ist ein sommergrüner laubabwerfender und breitwüchsiger Strauch, der aus China und Japan stammt. Er wird etwa seit 50 Jahren in Europa kultiviert. Die Blätter sind etwa 2,5 cm lang, leuchtend grün, oval geformt und scharf gezähnt. Die Pflanze ist wegen ihrer leuchtenden goldgelben und prächtigen Blüten, die schon im zeitigen Frühjahr erblühen, sehr beliebt.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=2004
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|