
Suchergebnisse
-
Halloween-Rezept: Ekelbowle
15.10.2007 - Die Ekelbowle wird aus leckeren Fruchtsäften hergestellt. Das grauenhafte Aussehen kommt durch die Eiswürfel zustande. Durch die Rosinen darin erinnern sie irgendwie an tote Fliegen oder in Bernstein eingeschlossene Insekten.
https://www.helles-koepfchen.de/halloween/gesunde-gruselrezepte/ekelbowle.html
-
Trauben aus Rosinen machen
Wusstest du, dass aus Trauben Rosinen gemacht werden. Man muss die Trauben nur lange trocknen, dann werden sie zu Rosinen. Aber man kann auch aus Rosinen wieder Trauben machen. Lege 10 Rosinen in ein Glas Wasser und lasse sie über Nacht stehen. Am nächsten Morgen sind die Rosinen, zauber-zauber-fidibus, wieder zu Trauben geworden.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=646&titelid=3400&titelkatid=0&move=1
-
Chinesische Rosinen
Habt ihr schon einmal mit Stäbchen gegessen? Prima, dann seid ihr ja schon in Übung. für dieses Spiel! Falls es bei euch zu Hause nicht für jedes Kind ein Paar Stäbchen. gibt, gebt einfach jedem zwei Streichhölzer, von denen ihr die Köpfe. abgetrennt habt. In die Mitte des Tisches stellt ihr ein Schälchen Rosinen.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=417&titelid=5635&titelkatid=0&move=1
-
Reisbällchen mit Hackfleisch, Mandeln, Rosinen und Salat | Kifta Halab | Schmecksplosion
Adinas Lieblingsgericht ist "Kifta Halab" - Reisbällchen mit Hackfleisch, Mandeln und Rosinen. Das Rezept stammt aus dem Irak, der Heimat von Adinas Mutter.
http://www.kindernetz.de/schmecksplosion/rezeptwelt/kifta__halab/-/id=296140/nid=296140/did=299808/1sivvrj/index.html
-
Rezept: Farcement à la savoyarde / Recette: Farcement à la savoyarde - Rhône-Alpes / Rhône-Alpes - La France et ses régions
20.02.2008 - Für 6 Personen. Vorbereitung: 30 Minuten. Garzeit: 3 Stunden 1 kg Kartoffeln. 10 Scheiben Räucherspeck. 200 g entsteinte Dörrpflaumen. 50 g Rosinen. 2 Esslöffel Mehl. 3 Eier. 250 ml Crème fraîche. 70 g Butter. 2 Messerspitzen Muskatnuss. Salz, Pfeffer Die Trockenpflaumen und Rosinen vorher einweichen.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/la-france-et-ses-regions/inhalt/hintergrund/rhone-alpes-rhone-alpes/rezept-farcement-a-la-savoyarde-recette-farcement-a-la-savoyarde.html
-
Weckmann
Jedes Jahr backe ich zu St. Martin lustige Weckmänner. Weckmänner werden aus Hefeteig hergestellt und bekommen meistens Augen und Knöpfe aus Rosinen. Manchmal trägt. mein Weckmann einen "Mantel" aus Mandeln. In seinem Mund steckt eine Pfeife aus Ton, die ursprünglich ein Bischofsstab war. Denn in früheren Zeiten stellte der Weckmann den heiligen St.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=237&titelid=5861&titelkatid=0&move=-1
-
Sesamhäufchen
Du brauchst 125 g Butter, 200 g Feigen, 2 Eier, 150 g Weizenschrot, 150 g. feines Vollkornweizenmehl, 2-3 EL Milch, 100 g Rosinen, 100 g Sesamsamen, 1 Messerspitze. gemahlene Muskatnuss, 1 Mixer, 1 Rührgerät, 1 Schüssel, 1 Rührlöffel, 1 Backpinsel, 1. Backblech. Die Feigen mit etwas Wasser im Mixer pürieren.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=466&titelid=1594&titelkatid=0&move=-1
-
Amsel im Winter
30.11.2007 - Amseln gehören zu den Weich- und Insektenfressern . Sie besitzen einen spitzen, schlanken Schnabel und ernähren sich hauptsächlich von tierischer Kost und feinen Sämereien. An Futterstellen kann man ihnen Haferflocken, Rosinen, Beeren, Obst und Nüsse (z.B.: Haselnüsse) anbieten. Für sie eignen sich auch gut Fett-Körner-Mischungen.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=14628
-
2. Projekttag - 2
19.10.2007 - Nachdem unsere Apfelmännchen alle im Sitzkreis auf dem Tisch standen, machten wir uns erneut ans Werk: Ein Apfelgesicht zum anschließenden Verzehr. Wenn ihr die lustigen Fotos seht, habt ihr bestimmt auch viele Ideen, wie und womit man solches ein Apfelgesicht herstellen kann. Wir haben es so gemacht: Material: ein Apfel Mandeln und Mandelstifte Rosinen Bananenscheiben lange dünne Schokokekse Zimtzucker Dosenmilcheinstecher Zahnstocher Hergestell...
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=14212
-
Walnusschnitten
Du brauchst 100 g Rosinen, 100 g säuerliche Aprikosen, 200 g Walnüsse, 50 g. Ingwer, evtl. einige TL Haferflocken, große Oblaten, 1 Küchenmesser, 1 Brettchen, 1. Nussknacker, 1 Teelöffel, 1 Mixer oder Schnitzelwerk, 1 Wellholz. Alle Zutaten mit einem Schnitzelwerk (z.B. der. "Moulinette") so lange zerkleinern, bis ein klebriger Klumpen entstanden ist.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=466&titelid=868&titelkatid=0&move=1
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|