
Suchergebnisse
-
Die Frankfurter Buchmesse 2010
04.10.2010 - Vom 6. bis zum 10. Oktober 2010 findet die Frankfurter Buchmesse statt. Fünf Tage lang tummeln sich wieder Autoren, Buchhändler, Verleger, Filmproduzenten und interessierte Leser auf dem Messegelände. Ehrengast ist das südamerikanische Land Argentinien.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3022.html
-
Hermann Hesse
* 02.07.1877 in Calw † 09.08.1962 in Montagnola (Schweiz) Der Schweizer Romanautor HERMANN HESSE war vorwiegend Erzähler, aber auch Lyriker. HESSEs Werk umfasst fast 40 Bücher, darunter Romane, Erzählungen, Gedichte und Betrachtungen, die nach Expertenschätzungen zum Zeitpunkt seines Todes weltweit in über 70 Millionen Exemplaren verbreitet waren.
Aus dem Inhalt:
[...] er als Praktikant in der Calwer Turmuhrenwerkstätte Perrot. Von 1895 bis 1898 absolvierte er eine Buchhändlerlehre bei J. HECKENHAUER in Tübingen. In dieser Zeit kam [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/hermann-hesse
-
Anton Koberger
* um 1440 Nürnberg † 03.10.1513 Nürnberg ANTON KOBERGER war ein bedeutender Buchdrucker, Buchhändler und Verleger. Er gründete 1470 eine eigene Druckerei und schuf in den folgenden Jahren den überregional leistungsstärksten und marktbeherrschenden Branchenbetrieb des 15.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch/artikel/anton-koberger
-
Anton Koberger
* um 1440 in Nürnberg † 03.10. 1513 in Nürnberg ANTON KOBERGER war ein bedeutender Buchdrucker, Buchhändler und Verleger. Er gründete 1470 eine eigene Druckerei und schuf in den folgenden Jahren den überregional leistungsstärksten und marktbeherrschenden Branchenbetrieb des 15.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/anton-koberger
-
Heinrich Böll - Autoren erzählen
20.02.2008 - 1917. Heinrich Böll wird am 21. Dezember in Köln als Sohn des Bildhauers Viktor Böll und dessen Frau Maria (geb. Hermann) geboren. 1937. Abitur, danach Beginn der Ausbildung als Buchhändler in Bonn. 1938. Böll bricht seine Lehre ab und wird in diesem Jahr zum Reichsarbeitsdienst einberufen. Er beginnt mit schriftstellerischer Tätigkeit.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/autoren-erzaehlen/inhalt/hintergrund/heinrich-boell.html
-
Wie kommen Bücher eigentlich in den Handel?
Jährlich erscheinen in Deutschland über 90.000 Bücher neu auf dem Markt. Klar, dass ein Buchhändler die nicht alle lesen kann. Aber woher weiß ein Buchhändler, was die Verlage neu …
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/wie-kommen-buecher-eigentlich-in-den-handel.html
-
Medienberuf
der Medienberuf - die Medienberufe Der Beruf Journalist/in in den Bereichen Zeitung, Fernsehen, Radio und Internet gehört zu den klassischen Medienberufen. Auch andere Berufe, die mit Medien zu tun haben, wie Fotograf/in, Buchhändler/in, Maskenbildner/in oder die Erfinder/innen von Computerspielen gehören zu den Medienberufen.
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Medienberuf
-
Herausbildung des Buchmarktes bis zur Spätaufklärung
Von der Vervielfältigung von Texten in den klösterlichen Schreibstuben bis zum Druck mit beweglichen Lettern war es ein großer technologischer Schritt, der das Zeitalter der Gutenberg-Galaxis (MARSHALL MACLUHAN) einleitete.
Aus dem Inhalt:
[...] Mit der Aufklärung bildeten sich die Berufsbilder des Verlegers, des Buchhändlers und des freien Autors heraus. Angebot und Nachfrage bestimmten die Buchproduktion. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/herausbildung-des-buchmarktes-bis-zur-spaetaufklaerung
-
Buchmarkt
Von der Vervielfältigung von Texten in den klösterlichen Schreibstuben bis zum Druck mit beweglichen Lettern war es ein großer technologischer Schritt, der das Zeitalter der Gutenberg-Galaxis (MARSHALL MACLUHAN) einleitete.
Aus dem Inhalt:
[...] Mit der Aufklärung bildeten sich die Berufsbilder des Verlegers, des Buchhändlers und des freien Autors heraus. Angebot und Nachfrage bestimmten die Buchproduktion. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch/artikel/buchmarkt
-
Asterix zum Angeben
29.10.2014 - Vor mehr als 55 Jahren erschien der allererste Asterix-Comic. Noch heute findet man die Asterix-Bände in fast jeder Bahnhofsbuchhandlung.
http://www.duda.news/welt/zwei-gallier-als-geschichtslehrer/
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|