
Suchergebnisse
-
Deutsche Wörter reisen um die Welt
29.07.2015 - In Schweden trifft man auf „besserwisser", in den USA sagt man „Gesundheit". Den „Kindergarten" kennt man in vielen Ländern. Deutsche Wörter auf Reisen.
http://www.duda.news/wissen/deutsche-woerter-reisen-um-die-welt/
-
Sprache ohne Grenzen - Deutsche Wörter im Ausland
Hättet ihr gedacht, dass das japanische Wort arubaito vom deutschen Wort Arbeit kommt? Und, dass auch Amerikaner ihren Nachwuchs in den Kindergarten bringen? Wir stellen euch noch …
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/sprache-ohne-grenzen-deutsche-woerter-im-ausland.html
-
Deutsche Begriffe in aller Welt
Deutsche Begriffe in aller Welt - Kuchen, Jacke, Hütte - diese Wörter hört man nur in Deutschland. Von wegen! Deutsche Wörter haben es in die ganze Welt geschafft. Wo welche Ausdrücke verwendet werden, lest ihr hier.
http://www.geo.de/GEOlino/mensch/sprache-deutsche-begriffe-in-aller-welt-78206.html
-
Bekannte Werke der Gebrüder Grimm
10.10.2011 - Im ersten Teil des Artikels über die Gebrüder Grimm hast du mehr über das Leben von Jacob und Wilhelm Grimm erfahren. Nun stellen wir dir die wichtigsten Werke der beiden Brüder vor.
Aus dem Inhalt:
[...] Jacob und Wilhelm Grimm waren bekannte Sprachwissenschaftler, die sich bereits einen Namen gemacht hatten, als sie mit ihrem deutschen Wörterbuch begannen. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3119.html
-
Eine deutsche Familie auf La Gomera
25.02.2013 - Silke lebt seit November 2007 mit ihren zwei Kindern Leandro (5) und Chiara (8) auf der spanischen Insel La Gomera. Wie kam es dazu, in die Ferne zu ziehen? Wie ist das Inselleben für die deutsche Familie? Leandro, Chiara und ihre deutsch-spanische Freundin Lara sprechen fließend Deutsch und Spanisch und springen ständig zwischen den Sprachen hin und her. Wie sind die Erfahrungen für die deutschen Kinder auf La Gomera und in der spanischen Schule?
https://www.helles-koepfchen.de/berichte/deutsche-familie-lebt-auf-la-gomera.html
-
Abrogans
Das älteste deutsche Buch überhaupt ist der Abrogans, ein Glossar (Wörterverzeichnis, zumeist mit Erklärungen). Es wurde in der zweiten Hälfte des 8. Jahrhunderts, ungefähr um 750, in Freising (oder auch Salzburg) glossiert und umfasst etwa 3 670 volkssprachliche Wörter.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch/artikel/abrogans
-
Der Abrogans
Das älteste deutsche Buch überhaupt ist der „Abrogans“, ein Glossar (Wörterverzeichnis, zumeist mit Erklärungen). Es wurde in der zweiten Hälfte des 8. Jahrhunderts, ungefähr um 750 in Freising (oder auch Salzburg) glossiert und umfasst etwa 3 670 volkssprachliche Wörter.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/der-abrogans
-
Deutsche Sprache in Israel
25.06.2014 - Wie das israelisch-deutsche Verhältnis, so hat auch die deutsche Sprache in Israel einen ganz besonderen Stellenwert. Deutsch, die "Sprache der Mörder", hat ebenso wie "die Deutschen" in Israel stets einen negativen Beiklang. Beide werden niemals in einem "normalen" Verhältnis zu Israel stehen. Doch genauso wie sich das israelisch-deutsche Verhältnis seit Ende des Holocaust entwickelt und intensiviert, so verändert sich auch die Akzeptanz der deu...
http://www.planet-wissen.de/kultur/israel/deutsch_israelische_beziehungen/pwiedeutschespracheinisrael100.html
-
Brüder Grimm
JAKOB LUDWIG CARL GRIMM * 04.01.1785 in Hanau † 20.09.1863 in Berlin WILHELM KARL GRIMM * 24.02.1786 in Hanau † 16.12.1859 in Berlin „Keine andere Sprache befindet sich in einem so erbarmungswürdigen Zustand wie die deutsche.“ Dies ist kein Zitat unserer heutigen Zeit, es ist ein Ausspruch WILHELM GRIMMs aus dem 19.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/brueder-grimm
-
Brüder Grimm
JAKOB LUDWIG CARL GRIMM * 04.01.1785 † 20.09.1863 WILHELM KARL GRIMM * 24.02.1786 † 16.12.1859 „Keine andere Sprache befindet sich in einem so erbarmungswürdigen Zustand wie die deutsche.“ Dies ist kein Zitat unserer heutigen Zeit, es ist ein Ausspruch WILHELM GRIMMS aus dem 19.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch/artikel/brueder-grimm
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|