Dynamoelektrisches Prinzip
Das dynamoelektrische Prinzip ist eine der Grundlagen für alle modernen Großgeneratoren. Das Restmagnetfeld von Eisenkernen wird genutzt, um in einem Generator zunächst eine kleine Spannung und damit einen kleinen Strom zu erzeugen.
Aus dem Inhalt:
[...] Generatoren, die nach diesem Prinzip der Selbsterregung arbeiten, werden auch als Dynamomaschinen bezeichnet. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/dynamoelektrisches-prinzip