
Suchergebnisse
-
Die Kelten
28.10.2008 - Die Kelten besiedelten einst ganz Europa und hinterließen ihre Spuren in Großbritannien genauso wie in Frankreich, Deutschland und sogar in Anatolien. Zum ersten Mal erwähnt wurden die Kelten schon um 500 vor Christus, aber noch heute wirkt die keltische Kultur nach. Wer waren die geheimnisvollen Vorfahren?
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/geschichte-und-kultur/die-kelten-geheimnisvolle-kultur.html
-
Vercingetorix / Vercingétorix - Burgund / Bourgogne - La France et ses régions
20.02.2008 - Vercingetorix war ein gallischer Fürst vom Stamm der Arverner, die in der heutigen Auvergne lebten. Er ging bei Druiden in die Schule und war von der Unsterblichkeit seiner Seele überzeugt. Er soll ein imposanter, respekteinflößender Mann gewesen sein: klug, überlegt und logisch, ein begnadeter Redner von großem Mut und äußerster Kaltblütigkeit.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/la-france-et-ses-regions/inhalt/hintergrund/burgund-bourgogne/vercingetorix-vercingetorix.html
-
Marksburg - Fotos 19
23.11.2013 - Griechischer Krieger um 600 v. Chr. Gallischer Krieger um 300 v. Chr. Römischer Legionär um Christi Geburt Merowingisch-Fränkischer Krieger um 600 n. Chr.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=26995
-
Asterix
05.08.2004 - Die französischen Comics von Asterix, seinem Freund Obelix und seinem Hund Idefix, die ihr kleines gallisches Dorf gegen die anstürmenden Römer verteidigen, kennt jeder. Die Handlung spielt um 50 vor Christus.
helles-koepfchen.de/artikel/399.html
-
Bibracte / Bibracte - Burgund / Bourgogne - La France et ses régions
20.02.2008 - Bibracte war die Hauptstadt der Häduer, eines der mächtigsten gallischen Stämme zur Zeit der römischen Eroberung Galliens. Die Häduer hatten sie Ende des 2. Jahrhunderts v. Chr. auf dem Hügel Mont Beuvray, 20 km westlich von Autun, erbaut. Bibracte war ein wichtiger Handelsplatz in Europa und hatte zwischen 5.000 und 20.000 Einwohner.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/la-france-et-ses-regions/inhalt/hintergrund/burgund-bourgogne/bibracte-bibracte.html
-
Die Römer - Großmacht der Antike
03.01.2009 - Viele werden bei den Römern zu allererst an die Römer aus den Asterix-Comics und Filmen denken. Immer wieder versuchten diese, das kleine gallische Dorf einzunehmen. Jedes Mal aufs Neue scheiterte es jedoch an den Galliern Asterix und Obelix, die die vertrottelten römischen Legionäre spielend abwehren konnten.
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/geschichte-und-kultur/die-roemer-grossmacht-der-antike.html
-
Wer waren eigentlich die Germanen?
02.12.2008 - Die Germanen waren nicht nur in weiten Teilen des heutigen Deutschlands heimisch, sondern siedelten großflächig in Mittel- und Nordeuropa an Nord- und Ostsee. Doch wer waren die Germanen und was für ein Leben führten sie?
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/geschichte-und-kultur/wer-waren-die-germanen.html
-
Kinotipp: Asterix im Land der Götter
Kinotipp: Asterix im Land der Götter - Asterix und seine gallischen Freunde sind zurück auf der Kinoleinwand – und sogar in 3D! Wir stellen euch den neuen Film Asterix im Land der Götter vor. Mit Trailer.
http://www.geo.de/GEOlino/kreativ/kinotipps/film-kinotipp-asterix-im-land-der-goetter-79581.html
-
DVD-Tipp: Asterix im Land der Götter
DVD-Tipp: Asterix im Land der Götter - Asterix und seine gallischen Freunde gibt es nun auf DVD und Blu-ray - und sogar in 3D! Wir stellen euch den neuen Film "Asterix im Land der Götter" vor.
http://www.geo.de/GEOlino/kreativ/kinotipps/film-dvd-tipp-asterix-im-land-der-goetter-79581.html
-
Gaius Julius Caesar
*13.07.100 v. Chr. in Rom † 15.03.44 v. Chr. in Rom GAIUS JULIUS CAESAR war Staatsmann und Feldherr zur Zeit der römischen Republik. Er schloss sich 60 v. Chr. mit POMPEIUS und CRASSUS zum 1.
Aus dem Inhalt:
[...] nur mit Gewaltanwendung für sich entscheiden. Doch inzwischen waren viele gallische Stämme unzufrieden und hatten 57 v. Chr. begonnen, sich gegen die römische Herrschaft [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/gaius-julius-caesar
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|