
Suchergebnisse
-
Sheinbaum ist erste Präsidentin Mexikos
03.06.2024 - Zum ersten Mal steht in Mexiko eine Frau an der Spitze des Landes: Hier erfahrt ihr mehr über die neue Präsidentin Claudia Sheinbaum.
https://www.zdf.de/kinder/logo/mexiko-claudia-sheinbaum-100.html
-
Monster-Hurrikan "Dean" fegte über den Atlantik
21.08.2007 - Der erste Wirbelsturm in der Saison - Hurrikan "Dean" - entstand auf dem Atlantischen Ozean. Auf seinem Weg nahm er massiv an Geschwindigkeit zu - er erreichte die Höchstmarke 5. Nun kann man in den Gebieten Mexikos aufatmen. Elf Menschen kamen bisher ums Leben, viele Häuser wurden zerstört.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2271.html
-
Indianer: Ende der Azteken - Cortés erobert Mexiko
30.10.2009 - Das Ende des aztekischen Imperiums kam, als die Spanier den amerikanischen Kontinent zuerst entdeckten und dann eroberten. Der berühmteste Entdecker war Christoph Kolumbus, der berühmteste Eroberer (zumindest Mexikos) war Hernán Cortés. Die Azteken wussten nicht, wie ihnen geschah, als die mit modernen Schusswaffen ausgestatteten spanischen Abenteurer über ihre Städte herfielen. Die blinde Zerstörungswut hat dafür gesorgt, dass die aztekische Geschichte heute nur sehr lückenhaft nachvollzogen werden kann.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2912.html
-
Mexiko
09.07.2015 - Wenn man Mexikos gegenwärtige politische Herausforderungen verstehen will, lohnt sich zunächst ein Blick in die Geschichte. Erst seit rund 150 Jahren besteht der mexikanische Staat in seinen heutigen Grenzen. In der Zeit vor der spanischen Kolonialherrschaft lebten hier indigene Völker wie die Maya, Azteken und Zapoteken.
http://www.planet-wissen.de/kultur/nordamerika/mexiko_von_der_revolution_bis_heute/pwwbmexikovonderrevolutionbisheute100.html
-
Mexiko - Tiere & Pflanzen
22.06.2017 - Ist der Kaktus eine typische Pflanze Mexikos? Und wie sieht ein Kitfuchs aus?
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/nordamerika/mexiko/daten-fakten/tiere-pflanzen/
-
Mexiko-Stadt
Mexiko-Stadt liegt im zentralen Hochland Mexikos in über 2000 m Höhe. Die Stadt ist das bedeutendste Wirtschafts- und Kulturzentrum des Landes. Die städtische Agglomeration mit mehr als 15 Mio.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/mexiko-stadt
-
Mais - die heilige Pflanze der mexikanischen Indios
12.05.2014 - Die Ureinwohner Mexikos kannten den Mais schon vor 7000 Jahren. Die Indios schätzten das einfach anzubauende Getreide, das sich im Lauf der Jahrtausende zu ihrer Lebensgrundlage entwickelte. Von Mexiko aus verbreitete sich der Mais zunächst über den amerikanischen Kontinent. Erst durch Christoph Kolumbus gelangte er auch nach Europa und schließlich auf alle anderen Kontinente.
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/lebensmittel/mais_ein_korn_fuer_alle_faelle/pwiemaisdieheiligepflanzedermexikanischenindios100.html
-
Mexiko - Pflanzen in Mexiko
08.03.2017 - Ist der Kaktus eine typische Pflanze Mexikos? Und wie sieht ein Kitfuchs aus?
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/nordamerika/mexiko/daten-fakten/tiere-pflanzen/pflanzen-in-mexiko/
-
Basilisken- oder Mexikanische Westküsten-Klapperschlange - allgemein
05.04.2013 - Diese Schlange lebt hauptsächlich im Flachland unter 1.000 m . Sie kommt entlang der Westküste Mexikos vor und besiedelt hauptsächlich trockene, von Agaven und Kakteen durchsetzte Landstriche. Die Basilikenklapperschlange ist wahrscheinlich die zweitgrößte der 40 verschiedenen Klapperschlangenarten. Sie erscheint schon allein durch ihren massigen Körperbau sehr imposant und Furcht einflößend.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=24487
-
Nordamerikanischer Kupferkopf - allgemein
03.04.2013 - Der Nordamerikanische Kupferkopf ist mit seinen Unterarten in weiten Teilen der Südstaaten der USA und im Norden Mexikos verbreitet. Er lebt vorzugsweise in Wäldern, Feuchtwiesen und Bergregionen mit Höhen bis zu 1.000 m. Der Nordamerikanische Kupferkopf ist aber gelegentlich auch auf Wiesen und Feldern anzutreffen.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=25228
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|