
Suchergebnisse
-
Schreiben, Rechnen und Präsentieren
29.08.2004 - Auf neuen Computern sind nicht immer alle Programme drauf, die du brauchst. Es gibt kostenlose - und trotzdem sehr gute - Alternativen zu den teuren Microsoft-Produkten Word, Excel, Access und PowerPoint.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/542.html
-
Die Jesuiten
28.11.2014 - Verehrt und bewundert, verachtet und gefürchtet: Den Orden der Jesuiten umgibt seit jeher eine ganz besondere Faszination. Der Spanier Ignatius von Loyola gründet 1540 den mächtigen Männerbund Societas Jesu und schon früh erfährt der Orden einen rasanten Aufstieg. Die Jesuiten spielen lange Zeit eine dominierende Rolle im Bildungssystem Europas, haben größten Einfluss auf die Mächtigen ihrer Zeit und engagieren sich in der Missionsarbeit in der N...
http://www.planet-wissen.de/kultur/religion/ordensleute/pwiediejesuiten100.html
-
Concerto grosso zwischen Suite und Ritornellform
Der Begriff Concerto grosso (ital. = großes, d.h. stark besetztes Konzert, großes Ensemble) steht einerseits für eine große Besetzung und andererseits für eine Konzertgattung des Barock.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/concerto-grosso-zwischen-suite-und-ritornellform
-
Die katholische Kirche in der Kritik
01.05.2010 - Die katholische Kirche ist in der letzten Zeit vermehrt in die Kritik geraten. Es wurden immer mehr Fälle von Kindesmissbrauch in katholischen Einrichtungen bekannt. Für Aufsehen sorgte auch der Rücktritt Bischofs Mixa, der Heimkinder geschlagen haben soll. Wieder verstärkt wird über die katholische Haltung zur Sexualität und zur Stellung der Frau diskutiert.
Aus dem Inhalt:
[...] verwickelt ist, nahm im Januar 2010 seinen Anfang: Es wurden Fälle von Kindesmissbrauch bekannt, die in den 1970er und 1980er Jahren an einer vom Jesuitenorden geführten Privatschule in Berlin stattgefunden haben. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2980.html
-
Georg Friedrich Händel
* 23.02.1685 Halle/Saale † 14.04.1759 London GEORG FRIEDRICH HÄNDEL gehört unbestritten zu den überragenden Personen der Musikgeschichte und wird oft in einem Atemzug mit dem im gleichen Jahr geborenen JOHANN SEBASTIAN BACH (1685–1750) genannt.
Aus dem Inhalt:
[...] der Orchestersuiten . Die „Wassermusik“ besteht aus 3 unterschiedlich besetzten Suiten mit insgesamt 22 Sätzen. HÄNDEL verknüpft in dieser musikalischen Gattung [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/georg-friedrich-haendel
-
Musik im Übergang zu einer globalisierten Welt – 1918 bis heute
Mit dem Ersten Weltkrieg, der russischen Oktoberrevolution (1917) sowie der deutschen Novemberrevolution (1918) verändern sich die Musik und die Musikkultur grundlegend. Nach der Konzentration der Neuen Musik auf die Reorganisation des klanglichen Materials entsteht eine Welle sozialen und politischen Engagements.
Aus dem Inhalt:
[...] 1919 IGOR STRAWINSKY (1882–1971) verarbeitet den afroamerikanischen Ragtime in seiner Komposition „Piano Rag Music“. Die Suite „ Fünf Pittoresken für Klavier [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/musik-im-uebergang-zu-einer-globalisierten-welt-1918-bis-heute
-
Edvard Grieg
* 15.06.1843 Bergen, Norwegen † 04.09.1907 Bergen EDVARD GRIEG setzte Norwegen auf die musikalische Landkarte. Als Spätromantiker griff er insbesondere auf die norwegische Volksmusik und Sagenwelt zurück.
Aus dem Inhalt:
[...] in Bühnenmusiken und Orchestersuiten wie der „Peer Gynt“-Suite nach HENRIK IBSEN (1828–1906). [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/edvard-grieg
-
Johann Sebastian Bach
* 21.03.1685 Eisenach † 28.07.1750 Leipzig JOHANN SEBASTIAN BACH ist einer der bedeutendsten deutschen Musiker der Barockzeit , dessen Schaffen bis in die Gegenwart wirkt. Er hat musikalische Strömungen seiner Zeit und der Vergangenheit aufgegriffen und zu unübertroffener Meisterschaft geführt: den evangelisch-lutherischen Choral, polyphone Satztec...
Aus dem Inhalt:
[...] Auch mit den Englischen und Französischen Suiten für Klavier verband BACH die Absicht, die spieltechnischen Fertigkeiten seiner Schüler zu verfeinern. Ebenfalls als Unterrichtswerk entstand 1722 „Das wohltemperierte Klavier“ , Teil 1. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/johann-sebastian-bach
-
Paraguay - Geschichte & Politik
14.03.2017 - Was sind Jesuitenreduktionen? Wer regiert Paraguay heute?
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/suedamerika/paraguay/daten-fakten/geschichte-politik/
-
Sergej Sergejewitsch Prokofjew
* 23.04.1891 Sonzowka (Gouvernement Jekaterinoslaw) † 05.03.1953 Moskau SERGEJ SERGEJEWITSCH PROKOFJEW gehörte mit SCHOSTAKOWITSCH zu den führenden Vertretern eines sowjetisch-russischen Nationalstils .
Aus dem Inhalt:
[...] 1. Klavierkonzert (Nr. 1 Des-Dur op. 10, 1911/1912) und seiner „Symphonie classique“ (Sinfonie Nr. 1 D-Dur op. 25, „Klassische Sinfonie“, 1917) feierte er erste kompositorische Erfolge, sorgte mit „Skythische Suite“ (Ala und Lolli [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/sergej-sergejewitsch-prokofjew
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|