
Suchergebnisse
-
Waffengesetz in Deutschland
01.09.2017 - Für die meisten Menschen in Deutschland ist der Besitz von Waffen verboten.
https://www.zdf.de/kinder/logo/waffengesetz-in-deutschland-100.html
-
Waffengesetz
Durch ein Waffengesetz wird der Umgang mit Waffen geregelt. Weil durch Waffen Menschen verletzt oder getötet werden (können), wird genau festgeschrieben, wer eine Waffe besitzen darf (z.B. Polizisten oder Polizistinnen). Es gibt verschiedene Waffen, die generell verboten sind (z.B. Schlagringe oder Totschläger).
http://www.politik-lexikon.at/waffengesetz/
-
Luisas Kolumne - Amokläufe
21.04.2007 - Ein Amoklauf ist für uns etwas Schlimmes und Unverständliches. Während es immer blutrünstigere Filme und Spiele gibt und Mr. Bush Waffen verherrlicht, schüttelt die Welt den Kopf über solch kranke Taten...
https://www.helles-koepfchen.de/hauptseite/luisas_kolumne/amoklaeufe.html
-
Schüler demonstrieren für strengere Waffengesetze
06.08.2018 - In der US-amerikanischen Hauptstadt Washington demonstrierten am Samstag Tausende gegen Waffengewalt. Angeführt wurden sie von Jugendlichen, die einen Amoklauf an einer Schule in Florida überlebt haben.
https://www.zdf.de/kinder/logo/proteste-fuer-schaerfere-waffengesetze-100.html
-
Ein Jahr nach dem Amoklauf in Parkland
18.02.2019 - Bei der Gewalttat an einer Schule starben am 14. Februar 2018 17 Menschen. Seitdem setzen sich viele Schülerinnen und Schüler für strengere Waffengesetze in den USA ein.
https://www.zdf.de/kinder/logo/ein-jahr-nach-dem-amoklauf-in-parkland-100.html
-
US-Präsident Trump: Für oder gegen strengere Waffengesetze?
05.05.2018 - In den USA darf fast jeder eine Schusswaffe besitzen. Doch viele halten das für gefährlich und falsch. Sie fordern, dass die Politiker die Gesetze ändern. US-Präsident Donald Trump hat nun in einer Rede deutlich gesagt, dass er nichts daran ändern will
https://www.zdf.de/kinder/logo/us-praesident-trump-fuer-waffenbesitz-100.html
-
Waffengesetze in den USA
20.04.2019 - Viele Menschen in den USA besitzen Waffen. Die Gesetze sind dort nicht so streng wie zum Beispiel in Deutschland. logo! erklärt euch warum.
https://www.zdf.de/kinder/logo/erklaerstueck-waffen-usa-100.html
-
20 Jahre nach dem Amoklauf in Columbine
20.04.2019 - Am 20. April 1999 erschossen zwei Jugendliche an einer Schule in Columbine dreizehn Menschen. Am Jahrestag sollen Trauerfeiern an die Opfer der Gewalttat erinnern. Seit Jahren wird in den USA immer wieder darüber diskutiert, den Kauf von Waffen zu verbieten. Doch es ändert sich kaum etwas.
Aus dem Inhalt:
[...] Nach dem Amoklauf von Columbine kam es in den USA immer wieder zu schrecklichen Gewalttaten an Schulen. Viele Menschen versuchen deshalb, etwas zu ändern. Sie setzen sich für strengere Waffengesetze in den USA ein. [...]
https://www.zdf.de/kinder/logo/gedenken-an-opfer-des-columbine-amoklauf-100.html
-
Der Streit um die Waffen in den USA
13.04.2023 - 11.700 Tote wegen Schusswaffen - und trotzdem keine strengeren Gesetze?! Wie das sein kann und was Lobbyismus damit zu tun hat.
https://www.zdf.de/kinder/logo/waffendiskussion-in-den-usa-100.html
-
Strengere Regeln nach Anschlag
18.03.2019 - Wer darf eine Waffe besitzen? Die Antwort auf diese Frage ist in Deutschland im Waffengesetz festgehalten. Auch andere Länder haben Waffengesetze. In Neuseeland sollen diese Gesetze nun strenger werden.
https://www.kruschel.de/nachrichten/Strengere_Regeln_nach_Anschlag_20024002.htm
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|