
Suchergebnisse
-
Tag der Guinness-Weltrekorde
04.11.2006 - Superlative (lateinisch "superlatio": "Übertreibung") interessierten die Menschen immer schon. Zu all unseren Fragen über die beeindruckensten oder verrücktesten Weltrekorde finden wir im "Guinness-Buch" die Antwort. Im vergangenen Jahr wurde von seinen Machern erstmalig der "World Records Day" ins Leben gerufen. Am 9. November 2006 veranstaltete Guinness auch dieses Jahr den Weltrekord-Tag. Wieder versuchten sich Teilnehmer aus aller Welt in der Aufstellung sensationeller neuer Rekorde.
https://www.helles-koepfchen.de/guinness-tag-der-rekorde-2006.html
-
Wissenstest: Weltrekorde Teil I
Wissenstest: Weltrekorde Teil I - Das Guinness Buch der Rekorde feiert seinen 60. Geburtstag. Wir feiern mit und reisen mit euch in insgesamt drei Wissenstests durch die Welt der Rekorde. Testet im ersten Teil unserer Serie euer Wissen zu den Themen "Unsere Erde", "Bauwerke" und "Abenteurer".
http://www.geo.de/GEOlino/wissenstests/wissentest-wissenstest-weltrekorde-teil-i-81825.html
-
Wissenstest: Weltrekorde Teil II
Wissenstest: Weltrekorde Teil II - Das Guinness Buch der Rekorde feiert seinen 60. Geburtstag. Wir feiern mit und reisen mit euch in insgesamt drei Wissenstests durch die Welt der Rekorde. Testet im zweiten Teil unserer Serie euer Wissen zu den Themen "Sport", "Kunst & Medien" und "der Mensch".
http://www.geo.de/GEOlino/wissenstests/wissentest-wissenstest-weltrekorde-teil-ii-81826.html
-
Wissenstest: Weltrekorde Teil III
Wissenstest: Weltrekorde Teil III - Das Guinness Buch der Rekorde feiert seinen 60. Geburtstag. Wir feiern mit und reisen mit euch durch die Welt der Rekorde. Testet im dritten Teil unserer Serie euer Wissen zu den Themen "Tierwelt", "Wissenschaft & Technik" und "Extreme Leistungen".
http://www.geo.de/GEOlino/wissenstests/wissentest-wissenstest-weltrekorde-teil-iii-81962.html
-
Tierische Schlafmützen und Weltrekorde im Nicht-Schlafen
Wer ist nachts schon mal aus dem Bett gefallen? Auch Tiere haben auf unliebsame Überraschungen wenig Lust und mehr oder weniger eigenartige Tricks drauf, um diesen zu entgehen. Koalas klemmen sich in eine Astgabel, um nicht vom Eukalyptusbaum zu fallen (hört sich gemütlich an). Und Orang-Utans wickeln vor dem zu Bett gehen ihre Finger und Zehen um Äste, damit sie nicht von ihrem Nest im Baum herunterpurzeln.
http://www.tierchenwelt.de/tierleben/414-schlafen-weltrekord-tiere.html?start=1
-
Tierische Schlafmützen und Weltrekorde im Nicht-Schlafen
Einige Tiere haben so abgefahrene Schlafmethoden entwickelt, da bleibt einem die Spucke weg ... Wie – unter Wasser? Schlafen? Für uns ist das einfach unvorstellbar, für Tiere aber ganz normal. Viele verkriechen sich in Höhlen oder Felsspalten und dösen vor sich hin. Die folgenden Tiere haben sich etwas Besonderes einfallen lassen.
http://www.tierchenwelt.de/specials/tierleben/414-schlafen-weltrekord-tiere.html?limitstart=0
-
Weltrekord-Versuch: In 365 Tagen um die ganze Welt
28.04.2006 - Manfred Michlits (37) will innerhalb eines Jahres um die ganze Welt laufen. Am 1. Januar 2007 wird er in Wien loslaufen und will dort am 31. Dezember auch wieder ankommen. Dazwischen liegen fünf Kontinente und über 25.000 Kilometer. Um sein Ziel zu erreichen, muss er jeden Tag die Strecke von fast zwei Marathon-Läufen bewältigen. Das Helle Köpfchen hat sich mit dem österreichischen Extremsportler über seinen verrückten Weltrekord-Versuch unterhalten.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1624.html
-
Die Tiere mit der größten Sprungkraft
Welche Weltrekorde stellen Tiere beim Weitspringen auf? Gibt es auch Tiere, die besonders hoch springen können? Hüüü-hüpf! Der Weltrekord im Hochsprung liegt bei 2,45 m. Über den würden die Tiere in dieser Tabelle nur müde lachen. Am meisten wohl der Floh. Obwohl er nur 1,5 bis 4,5 mm groß wird, springt er bis zu 30 cm in die Höhe.
http://www.tierchenwelt.de/funfacts/tierische-rekorde/50-tiere-groesste-sprungkraft.html
-
15.11.2017 - Die Schwimmerin gewann bei Olympia 2008 eine Goldmedaille für Deutschland. Außerdem erzielte sie im Laufe ihrer Karriere einige Weltrekorde.
http://www.duda.news/welt/britta-steffen-geburtstag/
-
Mathias Mester - Weltmeister mit 1,42 Meter
22.09.2010 - Mathias Mester ist ein kleiner Mann mit einem großen Ziel: paralympisches Gold. Der 1986 geborene und nur 1,42 Meter große Sportler hatte bis zu seinem 18. Lebensjahr nur Fußball im Kopf. Dann wurde das kleine Kraftpaket vom TSV Bayer 04 Leverkusen entdeckt und sackt seitdem Weltrekorde in Serie ein - aber nicht im Fußball, sondern im Kugelstoßen, Speerwurf und Diskuswerfen.
http://www.planet-wissen.de/natur/anatomie_des_menschen/kleinwuchs_und_grosswuchs/pwiemathiasmesterweltmeistermitmeter100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|