
Suchergebnisse
-
Eierstöcke (Eierstock) - Lexikon
Die Eierstöcke sind ein primäres weibliches Geschlechtsorgan , d.h. sie sind von Geburt an vorhanden. Jedes Mädchen/jede Frau hat zwei Eierstöcke, die in der Leistengegend sitzen und etwa so groß wie eine Pflaume sind. Bei Geburt enthalten sie mehr als eine Million noch unreife Eizellen. Wenn ein Mädchen geschlechtsreif wird, entwickeln sich aus den dann noch übrigen 400.000 Anlagen Monat für Monat Eizellen, von denen ungefähr alle 28 Tage ein re...
https://www.loveline.de/lexikon/uebersicht-a-z/buchstabe/e/beitrag/eierstoecke_eierstock.html
-
weibliche Geschlechtsorgane
Zu den weiblichen Geschlechtsorganen gehören Eierstöcke, Eileiter, Gebärmutter und Scheide. In der Zeit zwischen Geschlechtsreife und Wechseljahren reift alle vier Wochen eine befruchtungsfähige Eizelle heran.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/weibliche-geschlechtsorgane
-
Innere Geschlechtsorgane
Die inneren Geschlechtsorgane der Frau bestehen aus der Scheide , der Gebärmutter , den beiden Eierstöcken und den Eileitern. Die Scheide verbindet Scheideneingang und Muttermund. Der Muttermund ist der untere Teil der Gebärmutter , der durch den Gebärmutterhals mit der birnenförmigen Gebärmutter verbunden ist.
https://www.loveline.de/infos/maedchen/mein-koerper/innere-geschlechtsorgane.html
-
Mädchen in der Pubertät
01.02.2012 - Mädchen in der Pubertät - Mit der Pubertät bei Mädchen sind Veränderungen und Probleme verbunden. Aber sie bringt auch gute Dinge mit sich!
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/pubertaet/vom-maedchen-zur-jungen-frau/
-
Die Untersuchungen
Über alle Sorgen und Ängste kannst Du mit deinem Arzt oder deiner Ärztin sprechen. Vor der körperlichen Untersuchung gibt es ein Beratungsgespräch, in dem du dir alles erklären lassen kannst. Nicht immer ist eine vaginale Untersuchung auf dem gynäkologischen Stuhl notwendig. Die körperliche Untersuchung besteht aus mehreren Bereichen: Bei der Tastuntersuchung werden die Venuslippen , die Gebärmutter und die Eierstöcke abgetastet.
https://www.loveline.de/infos/maedchen/frauenaerztin-frauenarzt/die-untersuchungen.html
-
Die weiblichen Geschlechtsorgane
05.09.2011 - Die inneren Geschlechtsorgane der Frau Frauen besitzen zwei Eierstöcke , die in einer Körperhöhle im Unterleib liegen. An die Eierstöcke schließen sich die beiden Eileiter an. Sie nehmen die Eier auf, die die Eierstöcke im Normalfall einmal im Monat abgeben. Die Eileiter leiten die Eier weiter bis in die Gebärmutter .
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=1453
-
Eileiter - Lexikon
Die beiden Eileiter des Mädchens/der Frau sind zehn bis fünfzehn Zentimeter lang und verbinden die Eierstöcke mit der Gebärmutter . Hat eine Eizelle ein bestimmtes Reifestadium erreicht, löst sie sich aus dem Eierstock heraus und gelangt in den Eileiter. Das wird Eisprung genannt. Nach dem Eisprung kann die Eizelle etwa 24 Stunden lang befruchtet werden.
https://www.loveline.de/lexikon/uebersicht-a-z/buchstabe/e/beitrag/eileiter.html
-
Kastration und Sterilisation
04.08.2007 - Die Zahl der streunenden Katzen in Deutschland steigt stetig an. Daher ist aus Tierschutzsicht die Kastration bzw. Sterilisation von Kater bzw. Katze dringend zu empfehlen. Während bei der Sterilisation beim Kater die Samenstränge und bei der Katze die Eileiter abgebunden werden, hat die Kastration beim Kater die operative Entfernung der Hoden und bei der Katze die Entfernung der Eierstöcke und der Gebärmutter zur Folge.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=12792
-
Kastration
03.08.2007 - Eine Kastration ist die Entfernung der Geschlechtsdrüsen – also der Eierstöcke beim weiblichen und der Hoden beim männlichen Tier. Durch die Kastration wird die ungehinderte Vermehrung der Tiere eingedämmt .
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=13058
-
Kastration und Sterilisation
29.07.2007 - Aufgrund der weiterhin steigenden Zahl von Hunden in Deutschland ist aus Tierschutzgründen die Kastration bzw. Sterilisation ratsam . Bei der Kastration werden dem Rüden die Hoden und der Hündin Eierstöcke und Gebärmutter entfernt. Hingegen werden bei der Sterilisation lediglich die Samenstränge des Rüden bzw. die Eileiter der Hündin abgebunden.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=12899
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|