
Suchergebnisse
-
Korallen
03.08.2004 - Korallen sehen so aus wie Unterwasser-Pflanzen. Sie sind aber Hohltiere, die mit ihren giftigen Tentakeln sehr kleine schwebende Tiere (Plankton) fangen und sich bei Gefahr in ihre kalkhaltigen Röhren zurückziehen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/365.html
-
Sind Korallen Pflanzen oder Tiere?
Korallen gehören tatsächlich zu den Blumentieren - aber sind sie nun Tiere oder Pflanzen?
http://www.kids-and-science.de/kinderfragen/detailansicht/datum/2009/10/12/sind-korallen-pflanzen-oder-tiere.html
-
Korallen
Korallen sind Meerestiere, die es schon seit Jahrmillionen gibt. Sie leben auf den Skeletten ihrer Vorfahren und stehen unter Naturschutz. Trotzdem sind sie bedroht. Wodurch, erfährst du hier.
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/tiere/weichtiere-nesseltiere/korallen.html
-
Korallen
Korallen sind Tiere . Sie sitzen in Gruppen an einem festen Ort im Wasser , das nennt man „Kolonien“. Die meisten Korallen leben im Meer . Alle Korallen gehören zum Stamm der Nesseltiere wie auch die Quallen und viele andere Tiere.
https://klexikon.zum.de/wiki/Korallen
-
Was du über Korallen wissen musst
07.04.2016 - Korallen sehen aus wie Pflanzen, sind aber Tiere! In den letzten Jahren verlieren immer mehr Korallen ihre Farben. Wir verraten, warum.
http://www.duda.news/wissen/du-ueber-korallen-wissen-musst-blumentiere/
-
Korallen im Stress
Korallen im Stress - Millionen von Menschen leben in Südostasien von den farbenprächtigen Korallenriffen, die Meeresbewohner und Touristen gleichermaßen anziehen. Doch die Riffe verlieren ihre Farbe – wenn nicht bald etwas geschieht, für immer.
http://www.geo.de/GEOlino/natur/tiere/klimawandel-korallen-im-stress-65616.html
-
Korallen - Schutz vor dem Untergang - Klimawandel
20.02.2008 - 1998 bot sich Forschern und Tauchern auf den Malediven ein erschreckender Anblick: Die Korallenriffe bleichten aus. Wo sich vorher farbenprächtige Ökosysteme befunden hatten, erstreckten sich nun weiße Korallenfriedhöfe. In vielen Bereichen starben bis zu 90 Prozent der Tiere. Schuld an dieser Korallenbleiche war der Anstieg der Meerestemperatur während einer Phase natürlicher Temperaturspitzen, die, so vermuten Forscher, durch den Treibhauseffek...
http://www.planet-schule.de/wissenspool/klimawandel/inhalt/hintergrund/korallen-schutz-vor-dem-untergang.html
-
Warum Korallen besonders sind
11.03.2024 - Korallen sind keine Pflanzen, sondern Tiere! Mehr erstaunliche Infos rund um die bedrohte Art gibt's im logo!- Angeberwissen.
https://www.zdf.de/kinder/logo/angeberwissen-korallen-102.html
-
Deshalb sind Korallen bedroht
10.03.2024 - Korallen sind keine Pflanzen, sondern Tiere. Und sie sind bedroht. Expertinnen und Experten beraten in Bremen über ihren Schutz.
https://www.zdf.de/kinder/logo/korallen-spannende-fakten-100.html
-
Animalia (Tiere)
Tiere werden anhand ihres Baus, ihrer Ernährungsweise und ihres Entwicklungszyklus definiert. Tiere sind vielzellige heterotrophe Eukaryoten, die feste Nahrung zu sich nehmen, haben Zellen ohne Zellwände. sind die einzigen Organismen, die Nerven- und Muskelgewebe besitzen, zeichnen sich durch eine Embryonalentwicklung aus, die ein Blastulastadium a...
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/animalia-tiere
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|