
Suchergebnisse
-
Vergessene Weltwunder - Der Potala-Palast des Dalai Lama - Teil 8
24.03.2005 - Der Potala-Palast liegt mitten in den Bergen Tibets. Der fünfte Dalai Lama begann im 17. Jahrhundert mit den Arbeiten für das rot-weiße Bauwerk. Es ist das Zentrum des tibetanischen Buddhismus und war außerdem lange Zeit der Regierungssitz des Landes. Seit die sozialistische Regierung Chinas den 14. Dalai Lama im Jahr 1959 vertrieben und das Land besetzt hat, dient der Tempel als Museum.
https://www.helles-koepfchen.de/die_vergessenen_weltwunder/der_potala_palast_des_dalai_lama.html
-
Alle gegen einen - Mobbing an Schulen
05.01.2007 - Wenn Konflikte und Streitereien gar nicht aufhören, macht es keinen Spaß mehr, in die Schule zu gehen. Wird ein Schüler gezielt ausgegrenzt, gedemütigt und angefeindet, spricht man von Mobbing. Wie erkennst du Mobbing - und was kannst du dagegen tun?
https://www.helles-koepfchen.de/mobbing-an-schulen.html
-
Plastik vermüllt die großen Ozeane
10.10.2024 - Immer mehr Müll wird an den Meeresküsten angeschwemmt, der zum großen Teil aus Plastikabfällen besteht. Pro Jahr sterben schätzungsweise mehr als eine Million Seevögel sowie etwa 100.000 Meeressäugetiere und Schildkröten an den in Ozeanen treibenden Überresten von Plastik.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2963.html
-
Plastidenformen
Pastiden sind Zellorganellen von Pflanzen und autotrophen Protisten, die mindestens von einer Doppelmembran umgeben sind. Plastiden vermehren sich bei den höheren Pflanzen (Samenpflanzen) durch Teilung der Proplastiden in den meristematischen (embryonalen) Zellen und verteilen sich bei der Zellteilung nach dem Zufallsprinzip auf die Tochterzellen.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/plastidenformen
-
Plastom und Chondrom
Die genetische Information eines eukaryotischen Organismus ist vorwiegend in Form von DNA in den Chromosomen eines jeden Zellkerns lokalisiert. Außerdem enthalten Plastiden und Mitochondrien DNA und somit Erbinformation, und auch im Cytoplasma können Erbfaktoren vorliegen.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/plastom-und-chondrom
-
Kunststoffe, Kunstfasern und Elastomere
Zu den Kunststoffen gehören Plaste, Synthesefasern, Elaste, synthetische Lacke und Klebstoffe. Die bekanntesten Kunststoffe sind die unterschiedlichen Plastsorten, weil sie vielfältig verwendet werden.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie-abitur/artikel/kunststoffe-kunstfasern-und-elastomere
-
Ballaststoffe
Ballaststoffe sind unverdauliche Nahrungsbestandteile. Als Cellulose, Pektine und Lignin kommen sie nur in pflanzlichen Lebensmitteln vor. Obwohl die Ballaststoffe unverdaulich sind, haben sie für die Ernährung eine besondere Bedeutung.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/ballaststoffe
-
Strahlenbelastung und Strahlenschutz
Dosimeterplakette , Dosisleistung , effektive Dosisleistung , Gesamtbelastung , Gewebe-Wichtungsfaktor , Grenzwert , künstliche Radioaktivität , Natürliche Radioaktivität , Organdosis , Schutz vor ionisierender Strahlung , Standardmenschen , Strahlungs-Wichtungsfaktor , terrestrische Strahlung , Äquivalentdosis Aufgrund der natürlichen Radioaktivit...
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik-abitur/artikel/strahlenbelastung-und-strahlenschutz
-
Strahlenbelastung und Strahlenschutz
Aufgrund der natürlichen Radioaktivität sowie der künstlichen Radioaktivität sind wir alle ständig einer gewissen Strahlenbelastung ausgesetzt. Diese Strahlenbelastung ist nicht überall gleich groß, sie hängt von dem konkreten Umfeld ab.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/strahlenbelastung-und-strahlenschutz
-
Die griechische Plastik
Skulptur (lat. sculpere: etwas herausmeißeln, -schnitzen, -schneiden; bildhauerisch gestalten) ist ein aus Stein gemeißeltes oder aus Holz/Elfenbein u. a. geschnitztes Kunstwerk. Im Gegensatz dazu ist eine Plastik ein modelliertes oder gegossenes Werk.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/die-griechische-plastik
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|