Wie entstehen Zwillinge?
27.10.2010 - Zwillinge ist eine Bezeichnung für Geschwister, die sich gleichzeitig im Mutterleib entwickeln und die kurz hintereinander geboren werden. Man unterscheidet dabei zwischen eineiigen und zweieiigen Zwillingen. Eineiige Zwillinge entstehen, wenn sich die Eizelle teilt, nachdem sie befruchtet wurde. Der Zeitpunkt dieser Teilung kann sehr unterschiedlich sein.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=5897