
Suchergebnisse
-
Schwefeldioxid-Emissionen,Abgasreinigung
Rauchgase sind die flüchtigen Verbrennungsprodukte von Brennstoffen, sie enthalten u. a. Schwefeldioxid. Schwefeldioxid und andere Gase werden an die Atmosphäre abgegeben. Den Vorgang der Abgabe bezeichnet man als Emission.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie/artikel/schwefeldioxid-emissionenabgasreinigung
-
Glühemission
Unter Glühemission versteht man das Austreten von Elektronen aus der Oberfläche erhitzter Festkörper. Gelegentlich wird die Glühemission auch als thermische Emission bezeichnet. Technisch wird die Glühemission bei vielen Elektronenröhren angewandt, um eine ausreichende Anzahl von Elektronen für den Leitungsvorgang in Gasen oder im Vakuum bereitzust...
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/gluehemission
-
Leitung in Gasen
In Gasen erfolgt nur dann ein Leitungsvorgang, wenn durch Ionisation oder Emission frei bewegliche (wanderungsfähige) Elektronen oder Ionen vorhanden sind. Beim Anlegen einer Spannung und damit beim Vorhandensein eines elektrischen Feldes bewegen sich die Elektronen und Ionen gerichtet.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/leitung-gasen
-
Leitung im Vakuum
Im Vakuum erfolgt nur dann ein Leitungsvorgang, wenn durch Emission frei bewegliche (wanderungsfähige) Elektronen vorhanden sind. Beim Anlegen einer Spannung und damit beim Vorhandensein eines elektrischen Feldes bewegen sich die Elektronen gerichtet.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/leitung-im-vakuum
-
Weltklimakonferenz 2009 in Kopenhagen
19.12.2009 - Die Weltklimakonferenz fand vom 7. bis 18. Dezember in Kopenhagen statt. Es sollte ein wirksames und für alle gültiges Abkommen zum Klimaschutz ausgehandelt werden. Doch die angestrebten Ziele konnten nicht erreicht werden. Umweltorginsationen und viele Klimaforscher sprechen von einer bitteren Enttäuschung.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2948.html
-
Die schmutzigsten Städte der Welt
10.10.2007 - Die schmutzigsten Städte der Welt liegen in China, Indien und Russland. An diesen Orten ist die Luft verpestet, das Trinkwasser schädlich und die Flüsse sind vergiftet. Millionen Menschen sterben jährlich an den Folgen der Umweltverschmutzung, unzählige erkranken. Schon Kinder kommen mit Behinderungen auf die Welt.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2323.html
-
Alarmierende Voraussagen zum Klimawandel
24.02.2007 - Die Voraussagen zum Klimawandel sind alarmierend: Der neueste Teil des Klimaberichts der Vereinten Nationen besagt, dass die Menschen bis zum Jahre 2020 grundlegende Änderungen und Einschnitte zum Klimaschutz vornehmen müssen. Geschieht dies nicht, wird man eine extreme Erderwärmung mit schlimmen Folgen für Umwelt, Tiere und Menschen nicht mehr aufhalten können.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2013.html
-
Leitung im Vakuum
Im Vakuum erfolgt nur dann ein elektrischer Leitungsvorgang, wenn durch Emission frei bewegliche (wanderungsfähige) Elektronen in den betreffenden Raum eingebracht werden. Das kann durch Glühemission oder durch Fotoemission geschehen.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik-abitur/artikel/leitung-im-vakuum
-
Laser
Mithilfe von Lasern wird Laserlicht oder Laserstrahlung erzeugt. Aufgrund seiner speziellen Eigenschaften – es ist nahezu paralleles Licht, hat eine hohe Energiedichte, kann sehr fein gebündelt werden, hat nur eine Frequenz – kann man Laserlicht in vielfältiger Weise nutzen, z.B. zur Materialbearbeitung, in der Messtechnik oder in der Chirurgie.
Aus dem Inhalt:
[...] Abgeleitet ist diese Bezeichnung vom englischen l ight a mplification by s timulated e mission of r adiation (Lichtaussendung durch induzierte Emission [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik-abitur/artikel/laser
-
Laserlicht
Laserlicht oder Laserstrahlung wird mithilfe von Lasern erzeugt. Aufgrund seiner speziellen Eigenschaften – es ist nahezu paralleles Licht, hat eine hohe Energiedichte, kann sehr fein gebündelt werden, hat nur eine Frequenz – kann man es in vielfältiger Weise nutzen, z.
Aus dem Inhalt:
[...] Abgeleitet ist diese Bezeichnung vom englischen l ight a mplification by s timulated e mission of r adiation (Lichtaussendung durch induzierte Emission [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/laserlicht
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|