
Suchergebnisse
-
Energieverbrauch des Internets
15.10.2018 - Im Moment, in dem ihr das lest, verbraucht ihr Strom. Nicht nur wegen eures Computers oder Handys, sondern weil das Internet Strom verbraucht. Warum das so ist, erklärt euch logo!
https://www.zdf.de/kinder/logo/stromverbrauch-des-internets-100.html
-
Gründe gegen Fleischkonsum | motzgurke.tv
Fleischproduktion bedeutet einen hohen Energieverbrauch, zerstört die Umwelt und verschwendet Wasser.
http://www.kindernetz.de/motzgurketv/fleischannamation/-/id=248850/nid=248850/did=379970/1rd2i65/index.html
-
Energieverbrauch im Alltag
04.08.2011 - Kannst du dir ein Leben ohne Strom vorstellen? Wir verbrauchen jeden Tag eine Menge Energie: Noch vor dem Aufstehen klingelt der Radiowecker, dann schalten wir das Licht ein, wir waschen uns und machen Kakao oder Tee. Tagsüber schalten wir das Radio und den Fernseher ein, telefonieren mit unseren Freunden, sitzen am Computer und spielen Nintendo oder Playstation.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=17477
-
Energieverbrauch in Kilowattstunden
04.08.2011 - Um zu messen, wie viel Strom ihr zu Hause verbraucht, wird die Einheit „Kilowattstunde (kWh)" verwendet. Das heißt, wenn du ein Gerät mit einer Leistung von 1 Kilowatt, das sind 1000 Watt, eine Stunde lang laufen lässt, dann führt das zu einem Verbrauch von 1 Kilowattstunde. Auf einem Hometrainer musst du volle zehn Stunden lang strampeln, um eine Kilowattstunde zu erzeugen.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=17485
-
Ursache Nummer 1: Der Energieverbrauch steigt und steigt
Die Menschen in Industrieländern wie Deutschland oder USA brauchen besonders viel Energie. Sie haben als Industrieländer viel, na klar, Industrie, also Fabriken, in denen ohne Energie gar nichts läuft und nichts hergestellt werden kann. Aber jeder Mensch verbraucht auch selber richtig viel Energie: Fast jeder hat ein Auto, einen Kühlschrank, einen Computer.
https://kids.greenpeace.de/taxonomy/term/37?type=knowledge&page=4
-
Energie sparen leicht gemacht
21.02.2007 - Allein in Privathaushalten wird tagtäglich sehr viel Energie verbraucht - größtenteils unnötig! Das kostet nicht nur Unmengen an Geld, sondern belastet unsere Umwelt massiv! Auch der fortschreitende Klimawandel ist alamierend. Die extreme Energieverschwendung muss deutlich eingeschränkt werden. Auf was solltest du achten und wo kannst du überall Energie einsparen?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/777.html
-
Die Geschichte des Fahrrads
11.08.2010 - Mit einem Fahrrad kann man bei gleichem körperlichen Energieverbrauch viel größere Strecken zurück legen als zu Fuß. Durch eine Gangschaltung ist es möglich, die Funktionsweise an die Beschaffenheit der Straße oder des Weges anzupassen. Die Geschichte des Fahrrads ist etwa 200 Jahre alt - zunächst entwickelte man das "Laufrad", die Vorstufe des Fahrrads. Heute ist das Fahrrad die am häufigsten gebaute und verkaufte Maschine der Welt.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3009.html
-
Niedrigenergiehaus
Für die Versorgung eines Wohnhauses mit Strom, Warmwasser und Heizung ist ein beachtlicher Energieaufwand erforderlich. Häuser, bei denen aufgrund der Bauweise der Energieeinsatz je Quadratmeter Wohnfläche besonders niedrig ist, bezeichnet man als Niedrigenergiehäuser.
Aus dem Inhalt:
[...] Ökonomische und ökologische Erfordernisse Der Anteil der Haushalte in der Bundesrepublik Deutschland am Energieverbrauch betrug im Jahr 1999 etwa 30 %. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/niedrigenergiehaus
-
Energie und ihre Eigenschaften
Energie in ihren verschiedenen Formen wird in vielfältiger Weise genutzt. Dabei spielen unterschiedliche Eigenschaften der Energie eine wichtige Rolle: Energie kann gespeichert werden.
Aus dem Inhalt:
[...] Diese Energie ist dann nicht mehr nutzbar (Bild 7) Auch die Wärme, die vom Motor eines PKW an die Umgebung abgegeben wird, ist nicht mehr nutzbar. In der Technik spricht man von Energieverbrauch oder Energieverlust . [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik-abitur/artikel/energie-und-ihre-eigenschaften
-
Energieentwertung
Bei allen Energieumwandlungen und -übertragungen treten Energieverluste auf. Der Anteil der nutzbaren Energie verringert sich. Allgemein gilt das Gesetz über die Energieentwertung: Bei allen Vorgängen in Natur und Technik entsteht thermische Energie.
Aus dem Inhalt:
[...] ist dann nicht mehr nutzbar. Auch die Wärme, die vom Motor eines PKW an die Umgebung abgegeben wird, ist nicht mehr nutzbar. In der Technik spricht man von Energieverbrauch [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/energieentwertung
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|