
Suchergebnisse
-
Die Lebensräume der Käfer
24.08.2012 - Käfer haben sich fast alle erdenklichen Lebensräume der Erde erobert: Von Gegenden in Skandinavien, in denen es selbst im Sommer nur wenige Grad Celsius hat, bis zu den heißesten, trockensten Wüsten. Käferfrei sind lediglich die Antarktis und das offene Meer.
http://www.planet-wissen.de/natur/insekten_und_spinnentiere/kaefer/pwiedielebensraeumederkaefer100.html
-
Die Meere - Schatzkammern unserer Erde
Die Ozeane sind neben den Wäldern die artenreichsten Lebensräume der Erde. Bis vor zehn Jahren wusste die Forschung allerdings über den Mars besser Bescheid als über die Meere auf der Erde. Zu Beginn dieses Jahrhunderts begannen Wissenschaftler aus vielen verschiedenen Ländern die Meere und ihre Bewohner zu erforschen.
https://kids.greenpeace.de/taxonomy/term/28
-
Käfer
24.08.2012 - Etwa jedes vierte Tier auf der Erde ist ein Käfer. Käfer besiedeln fast alle Lebensräume der Erde, und mit über 350.000 bisher entdeckten Arten sind sie die größte Tiergruppe überhaupt.
http://www.planet-wissen.de/natur/insekten_und_spinnentiere/kaefer/pwwbkaeferdasgrossekrabbeln100.html
-
Wissenstest 14 - Unsere Erde als Lebensraum - Umzug unmöglich
Hier kannst du dich selbst testen. So kannst du dich gezielt auf Prüfungen und Klausuren vorbereiten oder deine Lernerfolge kontrollieren. Multiple-Choice-Test zum Thema "Biologie - Unsere Erde als Lebensraum".
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/wissenstest-14-unsere-erde-als-lebensraum-umzug-unmoeglich
-
Die Erde
Die Erde ist einer der neun großen Planeten in unserem Sonnensystem und steht der Sonne relativ nahe. Sie ist der einzige Himmelskörper, auf dem sich höhere Formen des Lebens entwickeln konnten.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik-abitur/artikel/die-erde
-
Ökosystem Erde: Die Welt in einer Box
Ökosystem Erde: Die Welt in einer Box - Bauen, bepflanzen und beobachten: Lernt mit eurer eigenen kleinen Biosphäre die genialen Tricks unseres Ökosystems kennen und verstehen.
http://www.geo.de/GEOlino/natur/pflanzen/oekosystem-erde-die-welt-in-einer-box-73413.html
-
"Abenteuer Erde"
"Abenteuer Erde" - "Abenteuer Erde - Die extremsten Lebensräume der Welt" berichtet euch über das frostige Leben in der Antarktis, die Tierwelt in der glühend heißen Wüste und über das unerforschte Leben im tropischen Regenwald.
http://www.geo.de/GEOlino/kreativ/abenteuer-erde-53798.html
-
"Jeden Tag sterben 100 Tier- und Pflanzenarten aus"
05.01.2006 - Umweltschützer schlagen Alarm: Immer mehr Tier- und Pflanzenarten sterben aus. Werden Wildtiere wie Leoparden, Gorillas und Tiger bald nur noch im Zoo überleben? Das Helle Köpfchen hat mit Peter Püschel vom Internationalen Tierschutz-Fonds (IFAW) darüber gesprochen, weshalb so viele Arten für immer von der Erde verschwinden.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1497.html
-
Wie die Erde arbeitet
„Die Erde ist das Wichtigste im ganzen Garten“, meint Großvater. Und da hat er mal. wieder recht: Denn die Erde ist ein riesiger Lebensraum. Pflanzen und Tiere. finden darin Nahrung, Luft und Wasser, also alles, was sie zum Wachsen brauchen. Außerdem bettet Erde die Wurzeln ein und hindert die Pflanzen am Absterben.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=244&titelid=734&titelkatid=0&move=-1
-
Extreme Lebensräume
Wüste, Ewiges Eis, Hochgebirge oder Tiefsee: In diesen extremen Lebensräumen gibt es Tiere und Pflanzen, die sich perfekt angepasst haben. Lies hier mehr über diese Lebenskünstler!
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/lebensraeume/land/extreme-lebensraeume.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|