
Suchergebnisse
-
Jakob Michael Reinhold Lenz
* 12.01.1751 in Seßwegen (Livland) † 24.05.1792 in Moskau JAKOB MICHAEL REINHOLD LENZ wurde mit seinen tragischen Komödien, seinen Aufsätzen und seinen Essays zu einem der wichtigsten Vertreter des Sturm und Drang.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/jakob-michael-reinhold-lenz
-
Lenz-Novelle
GEORG BÜCHNERs Novelle „Lenz“ ist das wichtigste Werk des deutschen Frührealismus. In ihr werden naturalistische, auch expressionistische Merkmale vorweggenommen. BÜCHNER orientierte sich nicht an den klassischen idealen des „Guten, Wahren, Schönen“.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/lenz-novelle
-
Heinrich Friedrich Emil Lenz
* 12.02.1804 in Dorpat † 10.02.1865 in Rom Er war ein russischer Physiker deutscher Herkunft, der in St. Petersburg als Physikprofessor tätig war und sich insbesondere mit Problemen der Elektrizitätslehre beschäftigte.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik-abitur/artikel/heinrich-friedrich-emil-lenz
-
Heinrich Friedrich Emil Lenz
* 12.02.1804 Dorpat † 10.02.1865 Rom Er war ein russischer Physiker deutscher Herkunft, der in St. Petersburg als Physikprofessor tätig war und sich insbesondere mit Problemen der Elektrizitätslehre beschäftigte.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/heinrich-friedrich-emil-lenz
-
Siegfried Lenz
Vor 85 Jahren wurde Siegfried Lenz geboren. Er zählt zu den bedeutenden und meistgelesenen Schriftstellern der Nachkriegs- und Gegenwartsliteratur. Unter anderem erhielt er den …
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/siegfried-lenz.html
-
Wenn der Lenz beginnt (Hermann Francke)
28.03.2009 - Wenn der Lenz beginnt Wenn der Lenz beginnt wenn der Schnee zerrinnt und die Veilchen weckt ein warmer Hauch wenn die Täler blühn wenn die Berge grün Herz, o Herz, erwache du dann auch Sieh die Welt so blühend sieh die Welt so weit o du wundersel´ge Frühlingszeit. Wenn im tiefen Wald Kuckucksruf erschallt wenn im Blauen sich die Lerche schwingt wenn mit süßem Schall lockt die Nachtigall, O, wie jubelt dann das Herz und singt Sieh die Welt so blüh...
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=19258
-
Nun will der Lenz uns grüßen
05.06.2007 - Nun will der Lenz uns grüßen, von Mittag weht es lau. Aus allen Ecken sprießen die Blumen rot und blau. Draus wob die braune Heide sich ein Gewand gar fein. Und lädt im Festtagskleide zum Maientanze ein. Waldvöglein Lieder singen, wie ihr sie nur begehrt. Drum auf zum frohen Springen, die Reis' ist Goldes Wert.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=12268
-
Lenzsches Gesetz
HEINRICH FRIEDRICH EMIL LENZ (1804-1865) entdeckte 1833 bei seinen Untersuchungen zum elektrischen Strom und zu der von MICHAEL FARADAY (1791-1867) erforschten elektromagnetischen Induktion, dass die Richtung des Induktionsstromes nicht zufällig ist.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik-abitur/artikel/lenzsches-gesetz
-
Jahreszeiten: Der Frühling
12.03.2012 - Die Jahreszeiten unterteilen das Jahr in unterschiedliche Abschnitte - jede Jahreszeit hat dabei bestimmte Merkmale, die sie von den anderen unterscheidet. So freuen sich viele Menschen im Frühling, dass die Tage wieder länger werden, die Sonne sich öfter zeigt, die Vögel zwitschern und die ersten Blumen in Blüte stehen. Welche Veränderungen kann man beim Menschen und in der Natur beobachten? Was ist typisch für die Frühlingszeit?
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/jahreszeiten/fruehling.html
-
Interview: "Ein natürlicher Fluss gestaltet die Landschaft selber"
21.09.2017 - Viele Bäche und Flüsse wurden durch die Menschen verändert – dadurch sind Lebensräume von Tieren und Pflanzen verschwunden. Die Eder in Nordhessen wurde nun wieder natürlicher gestaltet. Michael Lenz vom Regierungspräsidium Kassel erklärt, wie das funktioniert.
https://www.oekoleo.de/tiere-natur/artikel/interview-ein-natuerlicher-fluss-gestaltet-die-landschaft-selber/
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|