
Suchergebnisse
-
Linse
Eine Linse ist eine runde, eher flache Form, die in der Mitte dicker ist und am Rand eine mehr oder weniger scharfe Kante hat. In der Natur gibt es durchsichtige Linsen, die die Tiere in den Augen haben, damit sie scharf sehen.
https://klexikon.zum.de/wiki/Linse
-
Sammellinsen
Sammellinsen sind durchsichtige Körper aus Glas oder Kunststoff, die sehr unterschiedliche Form haben können. Wenn Licht auf sie trifft, wird es nach dem Brechungsgesetz gebrochen. Sammellinsen sind dadurch charakterisiert, dass auf sie fallendes paralleles Licht hinter der Linse zunächst in einem Punkt, dem Brennpunkt, konzentriert wird.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/sammellinsen
-
Sie bekommen jeden vor die Linse!
03.07.2020 - In ihrer Nachrichtensendung kriegen sie jeden Politiker vor die Linse!
https://www.zdf.de/kinder/logo/kindernachrichten-aus-island-100.html
-
Geometrische Optik
In der geometrischen Optik oder Strahlenoptik wird die Wellennatur des Lichtes vernachlässigt und Licht als geradlinige Strahlen aufgefasst. Das kann man solange ungestraft tun, wie die abbildenden und die abgebildeten Gegenstände groß sind verglichen mit der Wellenlänge – Linsen, Spiegel, Blenden … einerseits und abgebildete Gegenstände andererseits.
http://www.physik.wissenstexte.de/brennpunkt.htm
-
Grauer Star
Der graue Star (Katarakt) ist eine gräuliche Trübung der Augenlinse. Er führt dazu, dass das gesehene Bild immer mehr an Schärfe verliert. Die Trübung ist meist eine Folge der Alterung der Linse.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/grauer-star
-
Das Auge - Warum können wir Dinge sehen?
25.05.2010 - Fast nichts ist uns Menschen so selbstverständlich, wie unsere Fähigkeit, Dinge und andere Lebewesen in der Welt sehen zu können. Aus dem ganzen Universum entstammen Lichtstrahlen, die wenn wir sehen in den Linsen unserer Augen gesammelt und von dort auf die lichtempfindliche Netzhaut geworfen werden. Von dort werden die Informationen in das Gehirn eingespeist.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2984.html
-
Zerstreuungslinsen
Zerstreuungslinsen sind durchsichtige Körper aus Glas oder Kunststoff, die sehr unterschiedliche Form haben können. Wenn Licht auf sie trifft, wird es nach dem Brechungsgesetz gebrochen.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/zerstreuungslinsen
-
Bau des Auges
Das nahezu kugelförmige Auge besteht aus drei Schichten (Lederhaut mit Hornhaut, Aderhaut mit Ziliarkörper und Regenbogenhaut, Netzhaut mit Pigmentschicht), der Linse und dem Glaskörper.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/bau-des-auges
-
Bilder an Sammellinsen
Sammellinsen sind durchsichtige Körper aus Glas oder Kunststoff, die sehr unterschiedliche Form haben können. Wenn Licht auf sie trifft, wird es nach dem Brechungsgesetz gebrochen. Dabei wird bei Sammellinsen auf sie fallendes achsenparalleles Licht hinter der Linse zunächst in einem Punkt, dem Brennpunkt, konzentriert.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik-abitur/artikel/bilder-sammellinsen
-
Die Orsons vor der Linse | Dienstags ein Held sein
25.01.2016 - Paula muss Konzertbilder vom Auftritt der Orsons beim Zeltmusikfestival machen. Im engen Bühnengraben bei gefühlten 40 Grad.
http://www.kindernetz.de/helden/alle-folgen/staffel04/folge14/-/id=384704/nid=384704/did=388462/1ov8pc6/index.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|