
Suchergebnisse
-
Erkrankungen der Niere
Erkrankungen der Niere und der harnableitenden Organe sind durch Krankheitserreger bzw. durch Erkältung verursachte Entzündungen von Nierenbecken und Harnblase sowie durch Ablagerung fester Salze entstandene Nieren- und Blasensteine.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/erkrankungen-der-niere
-
Warum hat Selena Gomez eine neue Niere?
09.10.2017 - Eine Freundin hat sie gespendet. Wie geht das?
http://www.duda.news/wissen/warum-hat-selena-gomez-neue-niere/
-
Niere
Die Nieren sind wichtige Organe eines Menschen . Sie liegen im Bauch, ganz hinten nahe der Wirbelsäule . Normalerweise hat man zwei Nieren. Die Nieren filtern das Blut . Zuerst einmal holen sie das überschüssige Wasser heraus.
https://klexikon.zum.de/wiki/Niere
-
Ausscheidungsorgane
Zu den Organen mit Ausscheidungsfunktion gehören die Lunge, die Haut und die Niere. Die Ausscheidung der Stoffwechselendprodukte erfolgt als Ausatemluft (Wasser und Kohlenstoffdioxid), Schweiß (Wasser, Harnstoff und Salze) und als Harn (Wasser, Harnstoff und Salze).
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/ausscheidungsorgane
-
Neue Gesetze zur Organspende?
23.04.2008 - Viele tausende schwer kranker Menschen warten auf ein Organ, das sie vor dem sicheren Tod bewahrt. Das Problem ist aber, dass es zu wenig Spenderorgane gibt. Es existieren auch ethische Bedenken über das Entnehmen von Organen Verstorbener. Derzeit debattieren die Politiker darüber, ob nicht jeder automatisch Organspender sein soll.
Aus dem Inhalt:
[...] Herz, Lunge, Leber, Niere, Bauchspeicheldrüse und Darm lassen sich heute gut transplantieren. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2190.html
-
Ausscheidungsorgane
Zu den Organen mit Ausscheidungsfunktion gehören die Lunge, die Haut und die Nieren. Die Ausscheidung der Stoffwechselendprodukte erfolgt als Ausatemluft (Wasser und Kohlenstoffdioxid), Schweiß (Wasser, Harnstoff und Salze) und als Harn (Wasser, Harnstoff und Salze), sowie die unverdaulichen Nahrungsreste als Kot.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/ausscheidungsorgane
-
Organverpflanzung
05.09.2014 - Organtransplantation – das ist die Hoffnung auf ein besseres, längeres Leben. Etwa 12.000 schwer kranke Menschen stehen in Deutschland auf der Warteliste. Jeder von ihnen wartet auf die entscheidende Operation, bei der Ärzte ein neues Organ einpflanzen. Die meisten Patienten brauchen eine funktionsfähige Niere, andere benötigen ein Spenderherz oder eine Lunge.
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/medizin/organverpflanzung/pwwborganverpflanzung100.html
-
Stofftrennung
Stoffgemische bestehen aus mindestens zwei verschiedenen Reinstoffen, die entweder homogen oder heterogen miteinander vermischt sein können. Unter Ausnutzung der verschiedenen physikalischen oder chemischen Eigenschaften kann man die Reinstoffe trennen.
Aus dem Inhalt:
[...] Bei Fehlfunktionen der Leber oder der Nieren muss die Stofftrennung künstlich durchgeführt werden, da der Mensch ohne diese Prozesse nicht lebensfähig ist. Müll - [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie/artikel/stofftrennung
-
Die Dialyse
18.03.2014 - Wenn die Nieren komplett versagen, kann eine künstliche Niere helfen, Schadstoffe und Abbauprodukte aus dem Blut zu filtern. Bei der Dialyse, auch "Blutwäsche" genannt, übernimmt eine Maschine diese Aufgaben. Dabei werden zwei Verfahren unterschieden, die Hämodialyse, die außerhalb des Körpers stattfindet, und die Peritonealdialyse.
http://www.planet-wissen.de/natur/anatomie_des_menschen/nieren_klaeranlage_des_koerpers/pwiediedialyse100.html
-
Wie Urin entsteht
18.03.2014 - Wasser, Tee, Säfte und alle anderen Flüssigkeiten, die wir zu uns nehmen, scheiden wir auch wieder aus, unter anderem in Form von Urin, auch Harn genannt. Gebildet wird Urin in der Niere, von dort gelangt er in die Harnblase. Am Urin kann man außerdem erkennen, ob die Nieren gut funktionieren. Blut im Urin deutet zum Beispiel auf Entzündungen hin.
http://www.planet-wissen.de/natur/anatomie_des_menschen/nieren_klaeranlage_des_koerpers/pwiewieurinentsteht100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|