
Suchergebnisse
-
Fisch des Jahres 2001 - Der Stör
17.06.2005 - Der Verband Deutscher Sportfischer hatte den Stör (lat.: Acipenser sturio L.) zum Fisch des Jahres 2001 gewählt. Der "gemeine" Stör, auch echter oder Atlantischer Stör genannt, gilt in Deutschland seit etwa den 30ern Jahren als verschollen oder gar ausgestorben. Bis ca. in die Mitte des 19. Jahrhunderts hinein, war diese Fischart ein bedeutender Teil der heimischen Fischfauna.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=2549
-
Stör
30.04.2006 - Aussehen Der Stör (Acipenser sturio Linnaeus 1758) gehört zur Familie der Acipenseridae, Störe. Er ist ein anadromer Wanderfisch , d. h. er kommt zum Laichen ins Süßwasser und zwar in den Bereich der Ober- und Mittelläufe von Flüssen. Der Stör hat einen langgestreckten, spindelförmigen Körper mit einer verlängerten Schnauze.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=2748
-
Stör - Ein großer Fang - Bildgeschichte
Aus dem Inhalt:
[...] Stör - Ein großer Fang - Bildgeschichte Quelle: Fotos: Mit freundlicher Genehmigung von Peter Gores [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=2749
-
Störfälle in Atomkraftwerken
12.07.2007 - In den Atomkraftwerken Krümmel und Brunsbüttel kam es innerhalb kurzer Zeit zu mehreren Störfällen. Der Betreiber steht nun in Kritik, und die Debatte um Atomkraft ist erneut entbrannt. Wie sicher sind Kernkraftwerke wirklich, was droht bei Störfällen - und was sind die Risiken der Atomenergie?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2210.html
-
Ess-Störungen: Im Kampf mit dem eigenen Körper
06.11.2006 - Vier von zehn Mädchen finden sich zu dick und jeder achte Junge stöhnt über sein zu hohes Körpergewicht. Das gängige Schönheitsideal vom schlanken Menschen beeinflusst immer mehr Mädchen und mittlerweile auch Jungen. Die Zahl derer, die an einer Ess-Störung erkranken, steigt immer weiter an.
https://www.helles-koepfchen.de/magersucht/im_kampf_mit_dem_eigenen_koerper.html
-
Tiere des Jahres 2014
Der Stör schwimmt – wie der Lachs – zum Laichen Flussaufwärts. Da es aber immer mehr Wehre und Wasserkraftanlagen gibt, kann der Fisch nicht mehr an seinen Laichort gelangen. Schade, denn den Stör gab es schon vor 250 Millionen Jahren, also sogar noch vor den Dinosauriern. In Deutschland gilt er als ausgestorben.
http://www.tierchenwelt.de/specials/tierleben/2846-tiere-des-jahres-2014.html?start=3
-
Störfaktoren der Embryonalentwicklung
Der Embryo ist während seiner Entwicklung normalerweise gut geschützt. Dennoch gibt es verschiedene Störfaktoren, die zu Fehlentwicklungen, schweren Missbildungen des Embryos oder zum Abort führen können.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/stoerfaktoren-der-embryonalentwicklung
-
Berühmte Seeräuber-Legenden
01.10.2007 - Im 2. Teil berichten wir von der gruseligen Sage des berühmten Piraten Störtebeker und anderen Seeräuber-Legenden. Welche verschiedenen Piratenflaggen gibt es - und was bedeuten sie? Heute noch gibt es die Schrecken der Meere: Vor einigen Küsten überfallen Kriminelle immer wieder fremde Schiffe.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2313.html
-
Fisch des Jahres 2004 - Der Maifisch
17.06.2005 - Der Verband Deutscher Sportfischer (VDSF) hatte den Maifisch, auch Alse genannt, zum Fisch des Jahres 2004 gewählt. Mit dieser Wahl wollte der VDSF auf eine in vielen deutschen Flüssen als ausgestorben geltende und daher weitgehend unbekannte Fischart aufmerksam machen. Wie Barbe, Lachs, Stör und andere "Fische des Jahres" zuvor, ist auch der Maifisch ein Wanderfisch, der zum Laichen vom Meer in die Flüsse aufsteigt.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=2552
-
Essstörungen
Essstörungen sind krankhaft. Sie haben nicht direkt mit dem häufig kritisierten falschen, ungesunden oder überreichlichen Essen zu tun. Als Essstörung bezeichnet man ausschließlich das gestörte, individuelle Essverhalten.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/essstoerungen
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|