
Suchergebnisse
-
Tanne
17.10.2004 - Aussehen Die Tannen (Abies) gehören zur Familie der Kieferngewächse und sind eng mit der Fichte verwandt. Alle Tannen sind immergrüne Nadelbäume . Die Tanne wird auch Weißtanne genannt, da ihre Rinde eine silbrig-weiße Farbe hat. Manche Arten bleiben mit 20 m Höhe recht klein, andere erreichen fast 100 m .
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=1093
-
Tanne
Tannen sind die dritthäufigsten Nadelbäume in unseren Wäldern , hinter den Fichten und den Kiefern . Es gibt über 40 verschiedene Arten von Tannen. Am häufigsten kommt bei uns die Weißtanne vor.
https://klexikon.zum.de/wiki/Tanne
-
Ökologische Weihnachten: Festmahl, Weihnachtslichter und Schmuck
21.12.2014 - Ausgerechnet zu Weihnachten, dem "Fest der Liebe", werden nicht nur unzähliche Tannenbäume abgeholzt, sondern millionenfach Zuchttiere aus Massentierhaltung wie Enten oder Gänse geschlachtet. Diese Tiere werden unter Qualen gezüchtet und gehalten und hinzu kommt, dass der hohe Konsum von Fleisch und Fisch extrem umweltbelastend ist. Was sollten wir beachten, wenn wir ein möglichst tier- und umweltfreundliches Fest feiern wollen? Wie sieht es mit weihnachtlichen Lichtern, Baumschmuck, Weihnachts-Deko und Geschenkpapier aus? Hier findest du viele Anregungen und Tipps für eine "grüne Weihnacht'".
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3634.html
-
"Grüne" Weihnachten: Wie umweltfreundlich sind Weihnachtsbäume?
02.12.2011 - Mit Umweltfreundlichkeit haben viele Weihnachtsbräuche wenig zu tun. Allein in Deutschland werden 29 Millionen abgesägte Tannen ins Wohnzimmer gestellt, deren Anbau in vielen Fällen umweltschädlich ist. Außerdem werden Millionen Gänse geschlachtet, die große Qualen durchlitten haben. Wie kannst du beim Weihnachtsbaum, Festessen und bei der Weihnachtsdekoration auf Umwelt- und Tierschutz achten?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3347.html
-
Tanne oder Fichte?
Aus dem Inhalt:
[...] Frag mal deine Eltern, ob sie Tanne und Fichte unterscheiden können. Du wirst merken: Die meisten Erwachsenen kennen den Unterschied nicht. [...]
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/pflanzen/tanne-oder-fichte.html
-
9. Von Decke zu Zecke - Von Tanne zu Warte
17.08.2011 - Hier findest du die Lösung ... Hinweis für Lehrkräfte Zu dieser Aufgabenstellung finden Sie bei Grundschulmaterial.de Vorlagen zum Ausdrucken für eine Kartei und Arbeitsblätter für die Kinder mit Schreiblinien zum Eintragen der Wörter.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=23320
-
9. Von Decke zu Zecke - Von Tanne zu Warte / Lösung
Aus dem Inhalt:
[...] 9. Von Decke zu Zecke - Von Tanne zu Warte / Lösung Quelle: Copyright © 2011 GSM Grundschulmaterial Verlagsgesellschaft mbH und deren Lizenzgeber. [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=23321
-
Tanne (Abbildung der Pflanzenteile)
Aus dem Inhalt:
[...] Tanne (Abbildung der Pflanzenteile) Quelle: Abbildung aus: Prof. Dr. Otto Wilhelm Thomé; Flora von Deutschland Österreich und der Schweiz; 1885, Gera, [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=6873
-
Warum verliert der Laubbaum die Blätter und eine Tanne nicht ihre Nadeln?
Je nach Form des Blattes unterscheidet man Laubbäume und Nadelbäume. Warum nadeln die Nadelbäume im Winter nicht, aber warum verlieren die Laubbäume im Herbst ihre Blätter?
http://www.wasistwas.de/archiv-natur-tiere-details/warum-verliert-der-laubbaum-die-blaetter-und-eine-tanne-nicht-ihre-nadeln.html
-
Tannenbäume unter der Erde
13.12.2018 - Ein Weihnachtsbaum? Oder eine normale Tanne? Das fragen sich Fachleute gerade in der Stadt Krefeld im Westen Deutschlands. Denn dort haben Archäologen alte Fliesen aus dem Boden gegraben.
https://www.kruschel.de/nachrichten/Tannenbaeume_unter_der_Erde_19838898.htm
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|