
Suchergebnisse
-
Absatz
Der Absatz ist die letzte Phase des betrieblichen Leistungserstellungsprozesses. Im Mittelpunkt steht die Verwertung der erstellten Leistungen. Absatz umfasst alle Tätigkeiten, die mit der Überlassung der hergestellten Güter und Dienstleistungen an andere Marktteilnehmer verbunden sind.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/absatz
-
Betriebswirtschaft/Betriebswirtschaftslehre
Im Mittelpunkt der Betriebswirtschaft stehen die betrieblichen Grundfunktionen Beschaffung, Lagerung, Leistungserstellung, Absatz und Finanzierung. Damit eng verbunden sind die Fragestellungen und Aussagen der Unternehmensführung, der Betriebsorganisation, Produktions- und Arbeitsorganisation, des Rechnungswesens und des Personalwesens.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/betriebswirtschaftbetriebswirtschaftslehre
-
Betriebswirtschaftliche Grundfunktionen
Die Gruppen von Aufgaben, die erfüllt werden müssen, um das Unternehmen aufrecht zu erhalten, werden als betriebswirtschaftliche Grundfunktionen bezeichnet. Die wichtigsten betriebswirtschaftlichen Grundfunktionen sind: Beschaffung, Leistungserstellung, Lagerung, Absatz, Finanzierung und Rechnungswesen.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/betriebswirtschaftliche-grundfunktionen
-
Marketing-Mix
Marketing-Mix ist eine Kombination aus Produkt-Mix, Preis-Mix, Kommunikations-Mix und Distributions-Mix. Maßnahmen, die dem Absatz von Produkten und Dienstleistungen dienen, heißen absatzpolitische Instrumente.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/marketing-mix
-
Was ist ein Kartell? | einfach erklärt für Kinder und Schüler
11.01.2012 - Der Ausdruck "Kartell" geht auf das lateinische Wort "charta" zurück, welches soviel bedeutet wie "Schreiben" oder "Vereinbarung". Tatsächlich hat die Wortbedeutung von Kartell viel mit der Vereinbarung zu tun - es geht nämlich immer um Absprachen zwischen verschiedenen Akteuren (hier verstanden als Organisationen), welche in ihrer Zielsetzung eine gemeinsame Schnittmenge haben und durch ihre Zusammenarbeit Konkurrenz verhindern.
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/lexikon/was-ist-ein-kartell.html
-
Sättigungsgesetz
Jeder Anbieter will ein Maximalergebnis beim Verkauf seiner Güter erzielen. Deshalb ist für die Planung des Absatzes der Unternehmen das sich ständig ändernde Verbraucherverhalten der Nachfrager sehr wichtig.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/saettigungsgesetz
-
Betriebe und Unternehmen als Wirtschaftseinheiten
Betriebe sind technisch-organisatorische Wirtschaftseinheiten, die Güter bzw. Leistungen für die Bedarfsdeckung erbringen und diese auf Märkten anbieten. Unternehmen sind dagegen rechtliche Wirtschaftseinheiten zur Leistungserstellung von Gütern und Dienstleistungen.
Aus dem Inhalt:
[...] Funktionen bzw. Leistungen erfüllen. Das sind Beschaffung, Produktion und Absatz. Beschaffung ist die erste Stufe des betrieblichen Leistungsprozesses [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/betriebe-und-unternehmen-als-wirtschaftseinheiten
-
Beschaffung und Lagerhaltung
Um produzieren zu können, muss der Betrieb elementare Produktionsfaktoren sowie finanzielle Mittel beschaffen. Die einzelnen Bereiche der Beschaffung sind organisatorisch voneinander getrennt.
Aus dem Inhalt:
[...] sind organisatorisch voneinander getrennt. Zur Leistungserstellung ist jeder Betrieb in Beschaffungs- und Absatzmärkte eingebettet. Die Lagerhaltung ist eng [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/beschaffung-und-lagerhaltung
-
Gliederung erstellen
Was Handwerker für das Bauen und Konstruieren erkannt haben, gilt auch für das Verfassen von Texten. Der Textaufbau und die Gestaltung eines Textes sind durch planvolles Vorgehen optimierbar.
Aus dem Inhalt:
[...] Die Einleitung besteht aus einem Absatz (paragraph). Sie führt den Leser in das Thema ein und macht ihn allgemein mit seinen Zusammenhängen vertraut. Außerdem [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch/artikel/gliederung-erstellen
-
Eine Gliederung erstellen
Was Handwerker für das Bauen und Konstruieren erkannt haben, gilt auch für das Verfassen von Texten. Der Textaufbau und die Gestaltung eines Textes sind durch planvolles Vorgehen optimierbar.
Aus dem Inhalt:
[...] Die Einleitung besteht aus einem Absatz (paragraph). Sie führt den Leser in das Thema ein und macht ihn allgemein mit seinen Zusammenhängen vertraut. Außerdem [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch-abitur/artikel/eine-gliederung-erstellen
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|