
Suchergebnisse
-
Gaius Octavius Augustus
* 23.09.63 v. Chr. OCTAVIAN in Rom † 19.08.14 n. Chr. OCTAVIAN in Nola GAIUS OCTAVIUS (nach seiner Adoption OCTAVIANUS, später AUGUSTUS war von CAESAR adoptiert und zum Erben bestimmt worden.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/gaius-octavius-augustus
-
Rom - Wer war Augustus?
Augustus war der erste Kaiser des römischen Reiches. Allerdings nannte er sich gar nicht Kaiser, denn formal gab es zunächst weiter eine Republik . Es gab weiterhin den Senat und auch Konsuln. Augustus stellte das sehr geschickt an. Wie war es dazu gekommen? Geboren wurde er als Gaius Octavius im Jahre 63 v.
http://www.kinderzeitmaschine.de/antike/lucys-wissensbox/kategorie/machthaber-von-koenigen-konsuln-und-kaisern/frage/wer-war-augustus.html?no_cache=1&ht=3&ut1=8
-
Rom - Augustus: erster Kaiser Roms
Im Jahre 27 v. Chr. erklärte Octavian feierlich, dass die Republik wieder hergestellt sei. Tatsächlich aber war er selber der Alleinherrscher im Reich. Er nannte sich selber "Erster Bürger" (lat. princeps = der erste). Er brachte den Senat hinter sich. Er ließ sich Augustus nennen, das bedeutet "der Erhabene".
http://www.kinderzeitmaschine.de/antike/kultur/rom/epoche/fruehe-und-hohe-kaiserzeit/ereignis/augustus-erster-kaiser-roms.html?no_cache=1&ht=3&ut1=8&ut2=52
-
Zu Besuch bei Augustus
In Rom wurde im März 2008 die Villa von Kaiser Augustus fürs Publikum geöffnet. Nach jahrelanger Restaurierung kann man nun die schön bemalten Räume besichtigen, in denen der …
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/zu-besuch-bei-augustus.html
-
Augustus
Augustus war ein römischer Politiker und Heerführer. Er war der erste Kaiser des Römischen Reiches . Sein echter Name war eigentlich Gaius Octavius, später nannte man ihn auch Octavianus.
https://klexikon.zum.de/wiki/Augustus
-
Semper Augustus - Eine ausgestorbene Tulpensorte
04.01.2008 - Semper Augustus ist eine mittlerweile ausgestorbene Tulpensorte, die im 17. Jahrhundert in Holland als eine sehr wertvolle Blume gehandelt wurde. Es wurden bis zu 10.000 Gulden für eine einzige Zwiebel der Semper Augustus geboten. Das war zu einer Zeit, als ein Zimmermann nur rund 250 Gulden im Jahr verdiente.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=7055
-
Der Augustus-Tempel in Pula
23.10.2011 - Neben dem Sergierbogen gibt es zur Erinnerung an den Römischen Kaiser Augustus auch noch einen Tempel, der aus dem 1. Jahrhundert n. Chr. stammt und sehr gut erhalten ist. Der Tempel wurde zu Ehren des Kaisers und der Göttin Roma errichtet. Durch die Göttin Roma bekam die Stadt Rom eine besondere Bedeutung als Zentrum des Römischen Reiches.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=23809
-
Kaiser Augustus
Augustus war Kaiser von 23 v.Chr. bis 14 n. Chr. Er legte Grundsteine für die Kaiserzeit in Rom.
http://www.palkan.de/ge-augustus.htm
-
Octavian gegen Antonius
In den Auseinandersetzungen zwischen MARCUS ANTONIUS (geb. um 82 v. Chr. – gest. 30 v. Chr.) und GAIUS OCTAVIUS (später AUGUSTUS; geb. 23.9.63 v. Chr. – gest. 19.8.14 n. Chr.) ging es um die Nachfolge des 44 v.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/octavian-gegen-antonius
-
Rom - Livia, die Frau des Augustus
Livia Drusilla wurde 58 v. Chr. geboren. Sie war die Tochter eines gebürtigen Claudiers, der von einem aus der Familie der Livier stammenden Mann adoptiert worden war. Aus der Dynastie der Claudier stammten später mehrere Kaiser. Livia selber wurde Vorfahrin von einigen, denn sie war die Mutter des Tiberius, die Urgroßmutter von Caligula, die Großmutter von Claudius und die Ururgroßmutter von Nero.
http://www.kinderzeitmaschine.de/antike/lucys-wissensbox/kategorie/beruehmte-roemer-von-cicero-horaz-und-livia/frage/livia-die-frau-des-augustus.html?no_cache=1&ht=3&ut1=8
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|