
Suchergebnisse
-
James Bond
James Bond ist eine Figur aus Romanen . Die meisten Menschen kennen ihn jedoch aus den Filmen , die man über ihn gemacht hat. Als Geheimagent für Großbritannien bekämpft James Bond Bösewichte.
https://klexikon.zum.de/wiki/James_Bond
-
James Bond jagt Dr. No
James Bond 007, der beste Geheimagent der Welt. Seit über 40 Jahre im Auftrag ihrer Majestät unterwegs, um die Welt zu retten. Hier erfahrt ihr, wie alles begann.
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/james-bond-jagt-dr-no-1.html
-
James Bond jagt Dr. No
James Bond 007, der beste Geheimagent der Welt. Seit 40 Jahre im Auftrag ihrer Majestät unterwegs, um die Welt zu retten. Hier erfahrt ihr, wie alles begann.
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/james-bond-jagt-dr-no.html
-
Sean Connery: James Bond als Paraderolle
Sean Connery gilt wohl als der legendärste aller James-Bond-Darsteller. Obwohl der smarte Schotte längst im Seniorenalter ist, hat er kaum etwas an Attraktivität eingebüßt.
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/sean-connery-james-bond-als-paraderolle.html
-
Ian Fleming, der Erfinder von James Bond
Er war Geheimdienstmitarbeiter, er kam viel in der Welt herum, er liebte die Frauen und den Alkohol. Die Rede ist von Ian Fleming, dem Autor der James Bond Romane, der mit der …
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/ian-fleming-der-erfinder-von-james-bond.html
-
James Bond und die Physik
01.11.2012 - Es gibt scheinbar kaum etwas, was James Bond nicht kann. Der berühmteste Agent der Filmgeschichte entkommt hungrigen Krokodilen, stürzt sich auf Skiern ins Tal und springt mit einem Motorrad über einen Hubschrauber. Doch James Bond ist nicht nur ein hervorragender Agent im Dienste ihrer Majestät. Mithilfe der Kino-Kultfigur "007" lassen sich auch viele physikalische Gesetze anschaulich erklären.
http://www.planet-wissen.de/kultur/medien/filmtricks_von_metropolis_bis_matrix/pwiejamesbondunddiephysik100.html
-
Wie bei James Bond: Die "Agentenbrücke" in Berlin
Am 11. Februar 1986 spielte sich im Südwesten Berlins eine Szene ab, die man sonst nur aus James-Bond-Filmen kennt. Auf der Glienicker Brücke kam es zum spektakulären Austausch von …
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/wie-bei-james-bond-die-agentenbruecke-in-berlin.html
-
James Bond im Visier
Sein Name ist Bond, James Bond. Die Rede ist natürlich von dem smarten britischen Geheimagenten, der mit Casino Royale einen neuen Hauptdarsteller hat: den Engländer Daniel …
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/james-bond-im-visier.html
-
„James Bond wäre ein schlechter Spion“
04.09.2019 - Was machen deine Eltern von Beruf? Diese Frage kannst du vermutlich beantworten. Lehrerin zum Beispiel, Elektriker, Erzieherin oder Pfleger im Krankenhaus. Es gibt aber auch Leute, die nicht über ihren Job reden dürfen: Spione! Ihre Aufgabe ist es, streng geheime Informationen zu bekommen – ohne dabei entdeckt zu werden.
https://www.duda.news/wissen/james-bond-waere-ein-schlechter-spion/
-
Film, Großbritannien
Das britische Kino steht mit seinem Ruf bis heute im Schatten Amerikas. Die Heimat James Bonds hat sehr wohl große Filme und große Künstler zu bieten, leidet aber an der magnetischen Anziehungskraft Hollywoods, das gerade für englischsprachige Schauspieler eine große Verlockung und deshalb für den britischen Film eine Bedrohung darstellt.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch/artikel/film-grossbritannien
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|