
Suchergebnisse
-
Über die Helles-Köpfchen-Community
06.03.2007 - Unsere Community richtet sich an Kinder und Jugendliche bis maximal 16 Jahre und bietet den jungen Nutzern die Möglichkeit, sich in einer sicheren Umgebung miteinander auszutauschen. Wir bieten eine kind- und jugendgerechte Alternative zu sozialen Netzwerken wie Facebook oder SVZ bieten und bieten unseren Nutzern deshalb eine komplett vormoderierte Community, in der sie sich unbedenklich miteinander vernetzen und austauschen können.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2032.html
-
Sicher surfen in einer Community
04.10.2012 - 1. Gib keine Telefonnummer, Adresse oder andere private Daten an User weiter, die du nicht persönlich kennst. Du weißt nie, wem diese Informationen in die Hände fallen und wer vielleicht mitliest. 2. Klar, wenn du Freunde über das Internet findest, möchtest du sie vielleicht nicht nur im Internet treffen. Sei aber vorsichtig bei Verabredungen im „echten Leben“. Verzichte lieber darauf oder nimm einen Erwachsenen zum ersten Treffen mit. – Denn du kannst nie sicher sein, mit wem du dich wirklich verabredest.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/s/sicher-surfen-in-einer-community
-
Häufig gestellte Fragen zur Community
Aus dem Inhalt:
[...] Häufig gestellte Fragen zur Community von Andreas Fischer Woher kommt Halloween? Lexikon: Faschismus Lexikon: Kommunismus und Sozialismus [...]
helles-koepfchen.de/artikel/3513.html
-
Die neue Kategorie Community
11.02.2020 - Es gibt Neuigkeiten auf kindersache! Erfahre mehr über die neue Kategorie Community!
https://www.kindersache.de/bereiche/spiel-spass/community/neues/die-neue-kategorie-community
-
Community
die Community - die Communities Das Wort Community kommt aus dem Englischen und bedeutet Gemeinschaft. Gemeint ist die Gemeinschaft der InternetbenutzerInnen. Auch wenn die Menschen sich nicht persönlich kennen, so können sie sich in einer Gemeinschaft fühlen.
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Community
-
knipsclub.de - Fotografieren und Community
Im Knipsclub lernen Kinder anhand von Animationsfilmen, Fototipps und Werkzeugen zur Bildbearbeitung, wie sie ihre Fotoideen realisieren können. In der moderierten Community können hochgeladene Fotos kommentiert und bewertet werden. Dadurch erfahren die Nutzer zugleich Wissenswertes über den Umgang mit und das Verhalten im Internet, vor allem dem Web 2.0.
http://www.knipsclub.de
-
juki.de - Video-Community für Kinder
Juki ist eine medienpädagogisch begleitete Video-Community, die Kindern eine altersgerechte Alternative zu bestehenden Erwachsenenangeboten bietet. Neben den Videos, die zugleich die Kinderinternetseiten vernetzen, werden interaktive Lerneinheiten zu den Chancen und Risiken des Social Web, Datenschutz, Urheberrecht, Sicherheit im Netz und Umgang mit Suchmaschinen angeboten und die Nutzer zur eigenen Medienproduktion befähigt und motiviert.
http://www.juki.de/
-
Mein Chat auf Palkan - Das Schüler-Magazin / Kinderchat / Community
http://www.palkan.de/chat.htm
-
Sportliche «Zambo»-Community
24.10.2011 - Steppen, Capoeira und Synchroneislaufen: Wir haben drei «Zambo»-Mitglieder und ihre aussergewöhnlichen Sportarten vorgestellt.
http://www.zambo.ch/Start/Archiv/2011/10/23/Videos/Sportliche-Zambo-Community
-
Psychoterror im Web: Cybermobbing
18.09.2011 - Wurdest du schon mal in einem Chat beleidigt oder fandest ein Foto von dir auf einer Webseite, wo es nicht stehen sollte? Cybermobbing unter Kindern und Jugendlichen ist leider keine Seltenheit mehr. Was genau bedeutet das überhaupt, wie kann man sich davor schützen und was sollten Betroffene tun?
Aus dem Inhalt:
[...] wie die Community auf Helles-Koepfchen.de - sowie überwachten Chatrooms auszutauschen. Hier werden alle Inhalte überprüft, es wird verhindert, dass User private Daten [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3090.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|