
Suchergebnisse
-
Theodor Fontane
Am 30. Dezember 1819 wurde Theodor Fontane, als Sohn eines Apothekers in Neuruppin (nordwestlich von Berlin) geboren. Da das Geschäft des Vaters nicht gut lief, zogen die Fontanes 1827 nach Swinemünde (das liegt an der Odermündung).
http://www.palkan.de/d-fontane.htm
-
Theodor Fontane
* 30.12.1819 in Neuruppin † 20.09.1898 in Berlin THEODOR FONTANE zählt zu den bedeutendsten Erzählern des poetischen Realismus im 19. Jahrhundert. Er hat entscheidend auf die Entwicklung des deutschen Romans eingewirkt und hatte u.a. großen Einfluss auf THOMAS MANN.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/theodor-fontane
-
Ein neues Buch, ein neues Jahr (Theodor Fontane)
10.12.2006 - Ein neues Buch, ein neues Jahr Ein neues Buch, ein neues Jahr Was werden die Tage bringen?! Wird's werden, wie es immer war, Halb scheitern, halb gelingen? Ich möchte leben, bis all dies Glühn Rücklässt einen leuchtenden Funken. Und nicht vergeht, wie die Flamm' im Kamin, Die eben zu Asche gesunken. Theodor Fontane (1819-1898) Diese Texte und Gedichte von Theodor Fontane findest du auf den Wissenskarten: Frühlingsgedichte: April ...
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=3874
-
Die Frage bleibt (Theodor Fontane)
26.06.2008 - Die Frage bleibt Halte Dich still, halte Dich stumm, Nur nicht fragen, warum? warum? Nur nicht bittere Fragen tauschen, Antwort ist doch nur wie Meeresrauschen. Wie's Dich auch aufzuhorchen treibt, Das Dunkel, das Rätsel, die Frage bleibt. Theodor Fontane (1819-1898).
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=17628
-
Immer enger ... (Theodor Fontane)
26.06.2008 - Immer enger ... Immer enger, leise, leise Ziehen sich die Lebenskreise, Schwindet hin, was prahlt und prunkt, Schwindet hoffen, hassen, lieben, Und ist nichts in Sicht geblieben Als der letzte dunkle Punkt. Theodor Fontane (1819-1898).
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=17629
-
Mein Leben (Theodor Fontane)
26.06.2008 - Mein Leben Mein Leben, ein Leben ist es kaum, Ich gehe dahin als wie im Traum. Wie Schatten huschen die Menschen hin, Ein Schatten dazwischen ich selber bin. Und im Herzen tiefe Müdigkeit, Alles sagt mir: Es ist Zeit ... Theodor Fontane (1819-1898).
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=17630
-
Zuspruch (Theodor Fontane)
19.05.2008 - Zuspruch Such nicht immer, was dir fehle, Demut fülle deine Seele, Dank erfülle dein Gemüt. Alle Blumen, alle Blümchen, Und darunter selbst ein Rühmchen, Haben auch für dich geblüht! Theodor Fontane (1819 - 1898).
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=17112
-
Ausgang (Theodor Fontane)
19.05.2008 - Ausgang Immer enger, leise, leise, Ziehen sich die Lebenskreise, Schwindet hin, was prahlt und prunkt, Schwindet Hoffen, Hassen, Lieben, Und ist nichts in Sicht geblieben Als der letzte dunkle Punkt. Theodor Fontane (1819-1898).
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=17119
-
Trevi Brunnen - „Fontane di Trevi“
03.01.2006 - Die „Fontane di Trevi“ der Trevi Brunnen ist nicht nur eine Sehenswürdigkeit und der bekannteste Brunnen Roms, sondern kann seit den Filmen „The three Coins in the fountain“ und „Dolce Vita“ (in dem Anita Ekberg im Brunnen gebadet hat) auch als ein Kultplatz angesehen werden. Der Trevi-Brunnen ist der größte und anspruchsvollste barocke Brunnen der Stadt.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=4972
-
Trost (Theodor Fontane)
01.05.2008 - Trost Tröste dich, die Stunden eilen, Und was all dich drücken mag. Auch das Schlimmste kann nicht weilen, Und es kommt ein andrer Tag. In dem ew'gen Kommen, Schwinden, Wie der Schmerz liegt auch das Glück, Und auch heitre Bilder finden Ihren Weg zu dir zurück. Harre, hoffe! Nicht vergebens Zählest du der Stunden Schlag: Wechsel ist das Los des Lebens, Und - es kommt ein andrer Tag.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=4194
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|