Landwirtschaft in den Alpen
28.08.2012 - Im 11. Jahrhundert erlebt der Alpenraum eine agrarische und damit verbunden auch eine kulturelle Blütezeit, die die Landwirtschaft der Alpen bis ins 20. Jahrhundert prägt. Im Mittelalter setzt politisch eine Phase der Stabilität ein. Parallel kommt es zu einer deutlichen Erwärmung des Klimas, mit der Folge, dass zuerst in den West-, dann in den Ostalpen die Wälder gerodet und die landwirtschaftlich genutzten Flächen ausgeweitet werden.
http://www.planet-wissen.de/natur/gebirge/der_mensch_in_den_alpen/pwielandwirtschaftindenalpen100.html