22.04.2014 - Die frühen Entdecker brachten von ihren Reisen oft Früchte mit, die in Europa noch unbekannt waren. Weil den Europäern für viele dieser Früchte Namen fehlten, nannten sie sie einfach "Apfel": Melonen, Avocados, Auberginen, Ananas und Quitten - sie alle waren eine Zeitlang "Äpfel". Unbekannte Früchte als Apfel zu bezeichnen, ist eine Einfallslosigkeit mit Tradition: Wissenschaftler gehen davon aus, dass die "goldenen Äpfel", die sowohl in den grie...
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/lebensmittel/aepfel_vom_paradies_in_jede_obstschale/pwieapfelsorten100.html