
Suchergebnisse
-
Barsch
19.07.2006 - Aussehen Der Barsch ist ein Süßwasserfisch . Er zählt zu den Raubfischen. Der Barsch hat einen gedrungenen, seitlich abgeflachten Körperbau. Er ist leicht hochrückig. Das Maul ist endständig und reicht bis hinterm Augenansatz. Er hat kleine Bürstenzähne. Die Bauch- und Afterflossen sind leicht rötlich gefärbt, wobei die Färbung bei den Männchen kräftiger als bei den Weibchen ist.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=3265
-
Barschartige - Archiv
Barsche gehören zu den Knochenfischen und dort zur Ordnung der Barschartigen. Dies ist die größte Ordnung der Fische. Ein Merkmal haben alle gemeinsam: Sie besitzen zwei unterschiedliche Rückenflossen.
http://www.kindernetz.de/oli/tierlexikon/barschartige/-/id=75012/nid=75012/did=265614/tuc4ia/index.html
-
Können Fische sprechen?
31.01.2007 - Entgegen dem Sprichwort "stumm wie ein Fisch" sind die faszinierenden Unterwasserbewohner alles andere als leise. Die Welt unter Wasser ist voller Geräusche: Fische haben nicht nur ein feines Gehör, sie erzeugen auch selbst Töne, um sich zu verständigen, gegenseitig abzuschrecken oder sich zu drohen.
https://www.helles-koepfchen.de/die_sprache_der_fische.html
-
Der Hirsch und der Weinstock (Jean de la Fontaine)
10.11.2007 - Der Hirsch und der Weinstock Als einst ein Hirsch, verfolgt von scharfen Hunden, Im Laube eines hohen Weinstocks Schutz gefunden - Man findet solchen starken Rebenwuchs im Süden -, Vermuteten die Jäger, dass der Rüden Spürende Schar diesmal im Irrtum sei, Und riefen sie, zum Glück Des Hirsches, barsch zurück.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=14503
-
Transparente Tiere
Familie: GlasbarscheLebensraum: Thailand Siehst du die Gräten? Man kann direkt durch den Glasbarsch hindurch sehen! Sogar seine Flossen sind durchsichtig. Je nach Licht schimmert der kleine Fisch in hübschen Farben und man kann sogar die Organe erkennen. In der freien Natur wird der indische Glasbarsch bis zu 8 cm groß und lebt als Schwarmfisch in flachen Gewässern.
http://www.tierchenwelt.de/specials/tierleben/3050-transparente-tiere.html?start=7
-
Transparente Tiere
Gibt es durchsichtige Tiere? Mit transparenten Körpern? Ja! Wir zeigen sie euch! Auf den folgenden Seiten lernst du durchsichtige Tiere kennen und erfährst, warum sie so aussehen. Ganz besonders ungewöhnlich ist der Glasfrosch, dessen Organe man sehen kann! Nicht weniger faszinierend sind die Glasflügler, Glasbarsche und Meerwalnüsse.
http://www.tierchenwelt.de/specials/tierleben/3050-transparente-tiere.html?limitstart=0
-
Transparente Tiere
Ordnung: BarschartigeFamilie: KrokodileisfischLebensraum: Südpolarmeer Bei diesem Fisch ist nicht nur der Körper transparent. Er hat sogar durchsichtiges Blut! Es ist sogar das einzige Tier auf der Welt ohne rote Blutkörperchen, also ohne Hämoglobin (= Eiweiss, dass im Blut den Sauerstoff transportiert).
http://www.tierchenwelt.de/specials/tierleben/3050-transparente-tiere.html?start=4
-
In deiner Nachbarschaft ... wird gefeiert!
31.05.2024 - Am 31. Mai ist der Tag der Nachbarn. Überall in Deutschland gibt es Aktionen und Projekte für die Nachbarschaft. Was mögt ihr an euren Nachbarn?
https://www.zdf.de/kinder/logo/tag-der-nachbarn-110.html
-
Die Barschel-Affäre
28.10.2014 - 1987 gibt Willy Brandt den SPD-Vorsitz ab und Helmut Kohl gewinnt seine zweite Bundestagswahl. Doch die politischen Schlagzeilen der Bundesrepublik Deutschland werden in diesem Jahr nicht in Bonn, sondern im hohen Norden gemacht. Hier beginnt ein Politskandal, der sich zu einem wahren Krimi entwickelt.
http://www.planet-wissen.de/geschichte/deutsche_geschichte/politische_skandale/pwiediebarschelaffaere100.html
-
Fische
Alle Vertreter der Fische leben im Wasser. Lebensräume der Fische sind die Binnengewässer mit ihrem Süßwasser (Süßwasserfische) und die Meere mit ihrem Salzwasser (Meeresfische). Fische haben einen stromlinienförmigen Körper.
Aus dem Inhalt:
[...] (Name!), frisst Wasserpflanzen und kleinste Wassertiere. Friedfisch Der Flussbarsch (bis 50 cm) bewohnt nahrungsreiche Flüsse und Seen. Ist an der stacheligen [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/fische
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|