
Suchergebnisse
-
Indien - Der Ganges - Fluss der Erlösung
Der Ganges ist der heilige Fluss der Hindus. An den Ufern des Flusses Ganges liegen zahlreiche Wallfahrtsorte. Das sind Städte mit einer besonderen religiösen Bedeutung. Die Hindus glauben daran, dass das Wasser des Ganges die Menschen von ihren Sünden reinigen kann. In der Stadt Allahabad versammeln sich alle zwölf Jahre Hunderttausende von Pilgern, um bei einem Badefest ihre Sünden abzuwaschen.
http://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/lucys-wissensbox/kategorie/modernes-indien-gibt-es-noch-ein-kastensystem-und-was-bedeutet-ein-roter-punkt-auf-der-stirn/frage/der-ganges-fluss-der-erloesung.html?no_cache=1&ht=2&ut1=6
-
Weltreligionen: Der Hinduismus
03.01.2009 - Als die drittgrößte Weltreligion ist der Hinduismus eine besondere Religion. Denn er bildet ein Dach für verschiedene Glaubensrichtungen innerhalb des Hinduismus. Es gibt in diesem Glauben mehrere Götter. Alle Hindus glauben an die göttliche Kraft "Brahman", an die Wiedergeburt und an die Erlösung.
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/geschichte-und-kultur/die-grossen-weltreligionen/der-hinduismus.html
-
Schreibwettbewerb-Sieger: "Gruselgeschichten"
Schreibwettbewerb-Sieger: "Gruselgeschichten" - Crazycat verrät in ihrer Siegergeschichte "Die Erlösung", wie man seinen verwunschenen Dachboden gespensterfrei bekommt. Ganz ohne die Ghostbusters zu rufen. Außerdem hat diesmal die Redaktion eine weitere Siegerin gekürt: Das Gedicht "Allein zu Hause" von Louisa hat uns erst zum Schmunzeln gebracht.
http://www.geo.de/GEOlino/kreativ/schreibwerkstatt/geschichten/-schreibwettbewerb-sieger-gruselgeschichten-70886.html
-
Christnacht (Hedwig Lachmann)
10.10.2008 - Christnacht Es steht ein Stern verloren Hoch über einem Haus; Drin ist ein Kind geboren: Ein Licht geht von ihm aus. Von wenigen vernommen Tönt eine Botschaft fern: Die Weisen und die Frommen Verkünden jenen Stern. Da lauschen alle Ohren, Zu denen Kunde dringt: Wo ist der Mensch geboren, Der mir Erlösung bringt?
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=18647
-
Übersicht: Weltjugendtage 1984 - 2005
05.01.2008 - 1984 Internationales Jugendtreffen aus Anlass des Heiligen Jahres der Erlösung am Palmsonntag in Rom. Am Osterfest überreicht der Papst der Jugend das spätere Weltjugendtagskreuz. 1985 Internationales Jugendtreffen aus Anlass des Internationalen Jahres der Jugend am Palmsonntag in Rom. Der Papst richtet ein Apostolisches Schreiben an die Jugend der Welt. (31.03.1985) Im Dezember kündigt er die Einrichtung des Weltjugendtages an. (20.12.1985) 1986...
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=3527
-
Ablasslehre der Katholischen Kirche heute
16.12.2007 - X. Die Ablässe 1471 Die Lehre über die Ablässe und deren Anwendung in der Kirche hängen eng mit den Wirkungen des Bußsakramentes zusammen. Was ist der Ablass? „Der Ablass ist Erlass einer zeitlichen Strafe vor Gott für Sünden, die hinsichtlich der Schuld schon getilgt sind. Ihn erlangt der Christgläubige, der recht bereitet ist, unter genau bestimmten Bedingungen durch die Hilfe der Kirche, die als Dienerin der Erlösung den Schatz der Genugtuunge...
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=15180
-
Stellung der Frauen
23.02.2006 - In den alten heiligen Schriften, den Veden , steht "Frauen und Männer sollen gleichen Anteil am weltlichen und religiösen Leben haben" . Heute gehören Frauen in Indien zur untersten Kaste . Sie dürfen nicht in den Veden lesen und nur zu Hause Gebete sprechen. Um Erlösung zu erlangen, müssen sie nach hinduistischer Vorstellung zuerst als Männer wiedergeboren werden.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=5926
-
Feuerlöscher
Bricht ein Brand aus, verhindert schnelles Handeln oft größere Schäden und eine Ausbreitung des Brandes. Daher sind in öffentlichen Einrichtungen und auch in der Schule Feuerlöscher an leicht zugänglichen Stellen aufzustellen und durch gut sichtbare Hinweisschilder zu kennzeichnen.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie/artikel/feuerloescher
-
Bau und Funktion eines Feuerlöschers
Bricht ein Brand aus, verhindert schnelles Handeln oft größere Schäden und eine Ausbreitung des Brandes. Daher sind in öffentlichen Einrichtungen und auch in der Schule Feuerlöscher an leicht zugänglichen Stellen aufzustellen und durch gut sichtbare Hinweisschilder zu kennzeichnen.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie-abitur/artikel/bau-und-funktion-eines-feuerloeschers
-
Davidstern
12.07.2012 - Der Davidstern ist das Symbol für das Judentum. Er zeigt zwei untrennbar miteinander verflochtene Dreiecke. Sie sind das Zeichen der Juden für ihre Verbundenheit mit Gott. Das obere Dreieck steht für Gott. Die drei Ecken erinnern an seine Schöpfung, seine Offenbarung und seine Erlösung.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/d/davidstern
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|