Wiesen und Hecken
Wiesen sind Landschaften voller Leben. Lies hier, was auf einer Wiese los sein kann.
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/lebensraeume/land/lebensraum-wiese.html
Wiesen sind Landschaften voller Leben. Lies hier, was auf einer Wiese los sein kann.
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/lebensraeume/land/lebensraum-wiese.html
20.02.2008 - Die Wiese, eine artenreiche Lebensgemeinschaft aus Gräsern und Blumen, in der sich viele Insekten und andere Tiere tummeln. Störche gehen auf die Pirsch nach Mäusen, Feldgrillen streiten um ihr Revier, eine Schmetterlingsraupe macht Ameisen zu ihren Leibwächtern. Wiesen sind in unseren Breiten ein Lebensraum auf Zeit.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/lebensraeume-auf-feldern-und-wiesen/inhalt/sendungen/leben-in-der-wiese.html
30.04.2014 - Plötzlich schwirrt und schwärmt es in der Luft, eine schwarze Wolke surrt durch den Wald: Tausende von geflügelten Ameisen sind unterwegs und treffen sich an ihren Paarungsplätzen. Sie halten "Hochzeitsflug", bei dem die Ameisenmännchen die geschlechtlich aktiven Weibchen begatten.
http://www.planet-wissen.de/natur/insekten_und_spinnentiere/ameisen/pwiederlebenswegeinerameise100.html
Seit Jahren gehen die Zahlen der Singvögel in Deutschland zurück. Betroffen sind vor allem Vögel auf Wiesen und Feldern. Woran liegt das? Das erfährst du hier?
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/tiere/voegel/wiesenvoegel.html
Hier findest du einen Überblick über die Tiere der Wiese, was sie ihnen bietet und welche Aufgaben eine Wiese hat. Wiesen wirken auf den ersten Blick nicht besonders spannend: ein wenig Gras, ein paar Pflanzen und kleine Tiere. Dabei bietet die Wiese den vielfältigsten Tierarten Lebensraum. Wenn du das nächste Mal über eine Wiese läufst, knie dich hin, schau dir an, welche Pflanzen in welcher Höhe wachsen und halte die Augen offen nach Tieren.
http://www.tierchenwelt.de/specials/tierleben/2781-tiere-der-wiese.html
30.04.2014 - Ameisen sind wahre Erfolgsinsekten: Gut 10 Billiarden sollen von ihnen auf der Erde leben. Stimmt diese Expertenschätzung, wäre jedes hundertste Tier eine Ameise. Es gibt bis zu 20.000 Arten, von denen in Europa nur etwa 200 vorkommen. Einer der Gründe für den enormen Erfolg der Ameisen ist, dass sie in gut funktionierenden Staaten organisiert sind.
http://www.planet-wissen.de/natur/insekten_und_spinnentiere/ameisen/pwwbameisen100.html
20.02.2008 - Seit rund 5000 Jahren legt der Mensch Gärten an. Zunächst Nutzgärten, in denen man Gemüse, Gewürze, Heilpflanzen und Obst anpflanzte. Aber schon bald kultivierte der Mensch auch Pflanzen allein ihrer Schönheit wegen. So wurde der Nutzgarten allmählich auch zum Ziergarten. Für viele Menschen ist der Garten das eigene, kleine Paradies – allerdings müssen sie es oft genug mit ungebetenen Gästen teilen.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/lebensraeume-auf-feldern-und-wiesen/inhalt/sendungen/gartenkosmos.html
Ameisengrillen leben unerkannt im Ameisennest und fressen die Kinder ihrer Gastgeber. Lies hier mehr über das heimliche Leben unserer kleinsten Heuschreckenart!
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/tiere/insekten-spinnen/ameisengrille.html
Der Große Moorbläuling ist ein seltener Schmetterling, der im Moor vorkommt.
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/tiere/insekten-spinnen/ameisenblaeuling.html
06.02.2006 - Die Zaunwicke (Vicia sepium) gehört zur Familie der Schmetterlingsblütengewächse. Auf Wiesen, an Weg- und Ackerrändern und in Laub- und Mischwäldern ist diese stark rankende Pflanze häufig anzutreffen. Besonders auf Lehmböden wuchert sie und breitet sich weit aus. Die Zaunwicke kann mit Hilfe ihrer Ranken an der Spitze der Blättchen andere Pflanzen in ihrer Umgebung überwachsen und erreicht so eine Höhe von 30 – 60 cm.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=2447
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|